7 Ergebnisse.

Die Zukunft von Click & Collect. Dauerhaftes Erfolgsmodell oder nur Corona-Trend?
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Marketing & e-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist Click & Collect definiert und in welchen Gesamtzusammenhang ist der Begriff einzuordnen? Hat die Corona-Krise einen positiven Einfluss auf das Modell? Welche Chancen und Risiken ...

26,90 CHF

Diskussion des KANO-Modells. Wie können Kunden begeistert werden?
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Dienstleistungsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Dienstleister mittels Begeisterung bei ihren Kunden positiv hervorstechen? Können Kunden überhaupt in Zeiten von Corona noch begeistert werden? Um auf diese Problemstellung eine Antwort geben zu können, ...

26,90 CHF

Datenerhebung und -speicherung zur Markt- und Meinungsforschung im Internet. Methoden und rechtliche Voraussetzungen
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT- und Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht selten kommen Cookies oder andere Methoden zur Datenerhebung und -speicherung für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung im Internet zum Einsatz. Der ...

24,50 CHF

Gegenüberstellung von Querschnittsbefragung und Experiment in der Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum liegt seit kurzer Zeit die Lieblingsschokolade eines Konsumenten zwei Reihen weiter oben im Supermarktregal als bisher? Will der Produkthersteller es seinen Kunden bequemer ...

24,50 CHF

Lovemarks und emotionalisierte Werbung. Welche Auswirkungen hat die Emotionalisierung von Marken auf den Kunden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Lieben Konsumenten tatsächlich McDonalds? Warum geht der Verbraucher zum Einkaufen in einen Supermarkt, der angeblich Lebensmittel liebt? Weswegen liebt EDEKA Lebensmittel überhaupt? Ist die Fähigkeit zu lieben nicht ...

26,90 CHF

Social Media im Kaufprozess bei Haustierbesitzern
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projekt (Aufbau, Vermarktung Websites, Webshop), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie häufig nutzen Haustierbesitzer vor dem Kauf einer neuen Futtermarke Social Media? Und könnte die Häufigkeit, unter Anbetracht verschiedener Einstellungen zu digitalen Medien, abhängig vom ...

28,50 CHF

Instrumente der Emotionalisierung im Marketing. Zusammenhänge zwischen multisensorischer Ansprache und crossmedialer Kommunikation
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Crossmedia-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen lieben angeblich McDonalds, EDEKA liebt scheinbar Lebensmittel. Woher kommen diese emotionsgeladenen Slogans und wieso haben gerade sie sich im Kopf der Konsumenten verankert? Um dieser Fragestellung auf den ...

26,90 CHF