2 Ergebnisse.

Der innere Monolog als Konzept der Selbstentlarvung am Beispiel von Arthur Schnitzlers "Lieutnant Gustl"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Sprache, Literatur und Medien), Veranstaltung: Arthur Schnitzler intermedial. Exemplarische Einblicke in die Erzähltextanalyse, Dramen-, Film- und Theaternarratologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Schnitzlers Lieutenant Gustl erzählt die Geschichte eines niederen Offiziers, der nach einem Konzertbesuch von einem nicht sanktionsfähigen Bäckermeister beleidigt und somit in ...

26,90 CHF

Phrasenkreativität als Kreativitätsausdruck? Warum und wie Phraseologismen in deutschen Hip Hop- und Rap-Texten sinnvoll sind
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Sprache, Literatur und Medien), Veranstaltung: Sprachliche Fertigteile: Sprichwörter, Wendungen, Redensarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als bei freien Wortgruppen verhält es sich mit Phraseologismen. Deren Haupteigenschaft ist es, dass sie , fest' sind, gewissermaßen aneinander gebunden. Sie werden schlichtweg reproduziert und nicht neu gebildet. ...

26,90 CHF