5 Ergebnisse.

Auf dem Weg zu besserer Bildung? Digitales Lernen und seine mediendidaktischen Ansprüche
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Masterarbeit besteht darin, die Auswirkungen digitalen Lernens auf den Bildungsbereich zu untersuchen und zu erörtern, ob dieses eine Anpassung oder Neuausrichtung der mediendidaktischen Konzepte erfordert, um einen Mehrwert im Lernprozess der Lernenden zu schaffen. In einer sich ...

65,00 CHF

Aspekte der gegenwärtigen Pflegeausbildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflegeausbildung geht auch nach dem Krankenpflegegesetz von 2003 einen Sonderweg außerhalb des dualen Berufsbildungssystems und die Kostenträger der Ausbildung sind immer noch die Krankenhäuser, an denen eine Pflegeausbildung stattfindet. Sofern nicht die Fachhochschulreife bzw. Abitur vorliegt, besteht nur bedingt vertikale Durchlässigkeit in ...

65,00 CHF

Gesundheitliche und soziale Auswirkungen von Schichtarbeit auf das Pflegepersonal im Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Gesundheitliche und soziale Auswirkungen von Schichtarbeit auf das Pflegepersonal im Krankenhaus" habe ich gewählt, da ich persönlich mit Schichtarbeit, im Besonderen mit Wechselschichtarbeit auf der Intensivstation schlecht zurecht kam. Hieraus ergaben sich für mich gesundheitliche Probleme wie häufigere Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden ...

26,90 CHF

E-Learning - auch ein Thema für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Soziale Arbeit und Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts sprach man von einem tief greifenden Wandel im Bildungsbereich, ausgelöst durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien wie z.B. E-Learning und in der heutigen Informationsgesellschaft, die immer mehr ...

26,90 CHF

Pflegekammern ¿ ein wirksames Instrument zur Professionalisierung der Pflege?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegekammern, seit 15 Jahren ein immer wieder diskutiertes Thema in der Pflege. Schon Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts wurden Initiativen zur Errichtung von Pflegekammern gegründet. Die Hoffnung, die die Befürworter von Pflegekammern mit diesen Initiativen verbunden haben, war zum einen ...

26,90 CHF