110 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Funkenerosion mit statischen Impulsgeneratoren
Für das elektroerosive Abtragverfahren haben sich in den letzten Jahren haupt­ sächlich transistorgcsteuerte Impulsgeneratoren durchgesetzt und die vorhan­ denen Schwingkreisgeneratoren weitgehend abgelöst. Obgleich der schaltungs­ technische Aufwand weitaus gröBer ist, überwiegen beim gesteuerten Generator die V orteile des geringeren ElektrodenverschleiGes im Schruppbereich sowie der höheren Abtragleistung. Neben Leistungstransistoren, die vor aIlem in ihrer maximalen Betriebsspannung auf 60-100 V beschränkt sind ...

73,00 CHF

Untersuchungen an Werkzeugmaschinenspindeln, Wälzlagern und hydrostatischen Lagerungen
Ausgehend von der Tatsache, daG die Werkstückqualität weitgehend von der Genauigkeit der geforderten Relativbewegung zwischen Werkzeug und Werk­ stück und damit auch unmittelbar von der Steifigkeit der Arbeitsspindel an der Kraftangriffsstelle abhängt, werden im ersten Teil des vorliegenden Berichtes konstruktive MaGnahmen zur Steigerung der Spindelsteifigkeit an der Spindel­ nase aufgezeigt. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit Möglichkeiten zur Absenkung der ...

73,00 CHF

Räumen mit erhöhter Schnittgeschwindigkeit
Der Bericht schließt an die Forschungsberichte Nr. 426, 928 und 1356 des Landes Nordrhein-Westfalen an und enthält die Ergebnisse systematischer Untersu­ chungen der Haupteinflußgrößen für das Räumen mit erhöhter Schnittgeschwin­ digkeit. 1. 1 Einführung Die Entwicklung im Werkzeugmaschinenbau ist darauf gerichtet, die Aus­ bringung zu erhöhen und die Qualität der Werkstücke zu verbessern. Weiterhin werden kurze Bearbeitungszeiten im Hinblick auf ...

73,00 CHF

Untersuchung von Zahnradgetrieben und Zahnradbearbeitungsmaschinen in Zusammenarbeit mit der Industrie
Das Laufverhalten von Zahnradgetrieben hängt von zahlreichen Einfluß­ größen ab, die sich teils auf das benutzte Verzahnungsverfahren bzw. auf die Genauigkeit der Verzahnmaschine, teils auf die Art und die Ge­ nauigkeit des Verzahnungswerkzeuges zurückführen lassen. Ferner spie­ len das Schwingungsverhalten des Getriebegehäuses, die Akustik des Rau­ mes, in dem das Getriebe läuft u.a., eine nicht unerhebliche Rolle. In den nachstehenden ...

73,00 CHF

Die dynamischen Eigenschaften hydraulischer Vorschubmotoren für Werkzeugmaschinen
Im Zuge der Automatisierung der spangebenden Fertigung muß den Nachform­ maschinen eine immer größere Bedeutung beigemessen werden. Zu den soge­ nannten Kopiersystemen, die seit längerer Zeit bekannt sind und sich be­ währt haben, ist in den letzten Jahren die numerisch gesteuerte Werkzeug­ maschine hinzugekommen. Die erhält ihre Führungsgröße nicht von einer mechanischen Schablone, sondern von einem Informationsträger, z. B. Loch­ ...

73,00 CHF

Streuwertuntersuchungen der Zerspanbarkeit von Werkstücken aus verschiedenen Schmelzen des Stahles C 45
In der modernen industriellen Fertigung ist es für einen geordneten Fertigungs­ ablauf von großer Bedeutung, daß alle zur Bearbeitung kommenden Werkstoffe eine gute und gleichmäßige Zerspanbarkeit aufweisen [1, 2, 3]. In letzter Zeit sind an verschiedenen Versuchsstellen umfangreiche Zerspanungsuntersuchungen durchgeführt worden mit dem Ziel, der Praxis Richtwerte und Arbeitsunterlagen für eine zweckmäßige und wirtschaftliche Bearbeitung der verschiedensten Werk­ stoffe zur ...

73,00 CHF

Untersuchung des Räumvorganges
Der Bericht schlieBt an den Forschungsbericht Nr. 426 des Ministeriums fur Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen an und ent­ halt die Ergebnisse systematischer Untersuchungen der HaupteinfluBgro­ Ben fur den Raumvorgang. 1. Einleitung 1.1 Einfuhrung und Aufgabenstellung Das Raumen hat in den Betrieben der Massenfertigung eine weite Verbrei­ tung gefunden. Es wurde erstmalig gegen Ende des vergangenen Jahrhun­ derts bekannt ...

73,00 CHF

Bearbeitung von Leichtmetallen
Die technische Entwicklung brachte in den letzten Jahrzehnten auf dem Gebiet der Leichtmetall-Legierungen lebhafte Fortschritte. Mit der ständigen Verbesse­ rung der Werkstoffeigenschaften der Leichtmetalle stiegen auch die Anwendungs­ möglichkeiten, so daß heute Werkstücke aus Aluminium-Legierungen in der Massenfertigung spanend bearbeitet werden. Die Bearbeitungsschwierigkeiten, die besonders im Anfang bei der spanenden Formgebung auftraten, waren in der Unkenntnis der für die Leichtmetallzerspanung ...

73,00 CHF

Untersuchung an Meßsteuerungen
Die Erhöhung der Produktivität und der Genauigkeit der Erzeugnisse des Maschinenbaues stellen neben der Wirtschaftlichkeit die wichtigsten Anforderun­ gen in der spanabhebenden Fertigung dar. Diesen beiden Aufgaben steht aber die Tatsache entgegen, daß der Mangel an Arbeitskräften beachtliche Ausmaße angenommen hat, und die Lage auf dem Arbeitsmarkt immer gespannter wird. In der Entwicklung der metallverarbeitenden Industrie zeichnet sich in den ...

73,00 CHF

Untersuchungen über die Fertigungsgenauigkeit beim Walzfräsen von Stirnrädern
An die Fertigungsgenauigkeit moderner Stirnradgetriebe werden immer höhere Anforderungen gestellt. Als Grund dafür ist das Bestreben zu nennen, höhere Drehzahlen bei gleich­ zeitiger Zunahme von Laufruhe und Lebensdauer zu erzielen, ferner muß in diesem Zusammenhang der Bedarf an präzisen Getrieben zur Winkelübertragung für Steuerungen, zum Beispiel in der Raketen- und Radartechnik, genannt werden. Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Fertigungsgenauigkeit und ...

73,00 CHF