1 Ergebnis.

Überschritt ins Unumgängliche
Die Arbeit folgt einer ausführlichen Darstellung der Bedeutung der Dichtung Hölderlins in Heideggers «Seinsdenken» in seinen drei Hölderlin-Vorlesungen und den Beiträgen zur Philosophie. Dieser Einfluß ist bereits ab 1929 in Texten wie Was ist Metaphysik? und in der Vorlesung des Wintersemesters 1929/30 festzustellen, jedoch nicht im Sinne anderer Interpretationen (wie etwa denen bei I. Buchheim oder bei U. Beyer), sondern ...

78,00 CHF