4 Ergebnisse.

Make-or-Buy-Entscheidungen in Industriebetrieben
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die aktuelle wirtschaftliche Lage - geprägt durch den immer größer werdenden Konkurrenzdruck, kurzlebigere Produktionszyklen und zunehmende Globalisierung der Märkte - ist die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf Dauer nur dann gewährleistet, wenn es flexibel und kostengünstig auf ...

28,50 CHF

Konsumgütermarketing vs. Investitionsgütermarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die aktuelle wirtschaftliche Lage - geprägt durch den immer größer werdenden Konkurrenzdruck, kurzlebigere Produktionszyklen und zunehmende Internationalisierung der Märkte - ist die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf Dauer nur gewährleistet, ...

26,90 CHF

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer alljährlichen Erhebung der Gallup GmbH zur emotionalen Bindung von Arbeitnehmer/innen in Deutschland, ist nur etwa ein Sechstel der Beschäftigten in Deutschland bei der Arbeit besonders engagiert. 13% der Arbeitnehmer/innen gaben an, eine ...

26,90 CHF

Entwicklung eines Balanced Scorecard-Konzeptes für kleine und mittelständische Unternehmen der Automobiltechnik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die aktuelle wirtschaftliche Lage - geprägt durch den immer größer werdenden Konkurrenzdruck, kurzlebigere Produktionszyklen und zunehmende Globalisierung - ist die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf Dauer nur dann gewährleistet, wenn es durch zielgerichtete Maßnahmen flexibel auf die sich ändernden Marktbedingungen reagieren ...

54,50 CHF