6 Ergebnisse.

Orte des Erzählens
Entführung in die Idylle: Wer seine Geschichten an besonders heimeligen Orten erzählt, kann das Unheimliche um so überraschender und wirkungsvoller hereinbrechen lassen.

35,90 CHF

Italien in Aneignung und Widerspruch
Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen nicht nur die Italienaneignung ausländischer Reisender im Modus der Einstimmung, sondern stellen auch die Frage, inwieweit eine reibungsvolle Auseinandersetzung mit dem Land, wo die Zitronen blühn, zu produktiven Ergebnissen für bildende Künstler, Komponisten und Literaten führen konnte. Nicht ein 'Ideentransfer' zwischen zwei Ländern und Denkwelten steht hierbei im Vordergrund, sondern die aktive Auseinandersetzung mit Italien ...

139,00 CHF

Katastrophe und Gedächtnis
Der Band untersucht den Zusammenhang von Katastrophe und (kulturellem) Gedächtnis anhand von Beispielen aus der deutschsprachigen, französischen, italienischen, englischen, nordamerikanischen, spanischsprachigen und ungarischen Literatur sowie an Filmbeispielen. Die Beiträge versuchen diesen Zusammenhang sowohl theoretisch zu fundieren als auch durch exemplarische Fallanalysen zu illustrieren. Der historische Schwerpunkt der Untersuchungen liegt im 20. und 21. Jahrhundert. Behandelt werden der Erste Weltkrieg, der ...

150,00 CHF

Der imaginierte Garten
Die Gartenkunst erlangt im 18. Jahrhundert innerhalb der Künste eine neue Position: Der Garten wird für die verschiedensten Wissenschaften zum Experimentierfeld für »Natur« und zum Modell für eine ideale Ordnung. Die Beiträge beleuchten den Zusammenhang zwischen Garten und modernen Wissenschaften.

70,00 CHF

Riskante Geselligkeit
G. Oesterle / T. Valk: Einleitung - O. Briese: Schwarze Geselligkeit. Philosophische Gegenmodelle in Aufklärung, Romantik und Nachromantik - O. Müller: "cette fatale conversation". Die Risiken der Geselligkeit und die Utopie der Konversation bei Germaine de Staël - C. Kurbjuhn: Symposien und Hetärenkultur: Imaginationen antiker Geselligkeit um 1800 - F. Berndt: Was 1775 wirklich auf dem See passierte. Johann Wolfgang ...

80,00 CHF