3 Ergebnisse.

Geschichte der Heimat
Die Studie rekonstruiert die Entstehung und die Transformation des Begriffs , Heimat' vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Sie durchläuft dabei unterschiedliche Diskursfelder der Religion, des Rechts, der Pädagogik, der Volkskunde und der Philologie, räumt aber der Literatur für deren Verknüpfung und für die Konstruktion, die Apologese und die Kritik der Heimat eine besondere Stellung ein.

42,50 CHF

Geschichte der Heimat
Die Studie rekonstruiert Begriff und Konzept der "Heimat" von den greifbaren Ursprüngen bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Literatur fungiert dabei als durchlaufender Bezugspunkt der deutschsprachigen Diskursfelder aus Religion, Recht, Pädagogik und Volkskunde: als Medium der Tradierung, der Affirmation und Irritation gesellschaftlicher Vorstellungen sowie als Ort diskursiver Konstruktion und Neujustierungen von Heimatsemantiken.

160,00 CHF

Oldenbourg Textausgaben, Texte, Kommentar und Materialien, Die Leiden des jungen Werthers
Die Reihe Oldenbourg Textausgaben für Schüler/-innen und Lehrer/-innen enthält unveränderte Originaltexte - schülergerecht und lesefreundlich aufbereitet. Jeder Band punktet mit Informationen zu Leben und Werk der Autorinnen und Autoren, dem Originaltext mit Worterklärungen in der Randspalte und ausführlichen Hintergrundinformationen in einem separaten Nachschlageteil. Bild- und Textmaterialien zum Textverständnis sowie zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte runden jeden Band ab.

11,10 CHF