2 Ergebnisse.

Der Falschinformationseffekt - Stabilität und Reversibilität
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 1, Universität Leipzig, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beeinflussbarkeit von Zeugenaussagen durch die Präsentation nachträglicher diskrepanter Informationen ist bereits seit drei Jahrzehnten intensiv erforscht und kontrovers diskutiert worden. Schwerpunkt waren dabei hauptsächlich die zugrunde liegenden kausalen Zusammenhänge des so genannten Falschinformationseffekts. Die vorliegende Arbeit knüpft ...

65,00 CHF

Hypermnesie
Ohne Erinnerungen sind wir nichts - unsere Identität, unser Weltbild wie auch Richtlinien für unser Verhalten verdanken wir maßgeblich unserem Gedächtnis. Dabei ist weniger wichtig, was einst gespeichert wurde, als was abrufbar ist. Das Phänomen der Hypermnesie - eine Verbesserung der Erinnerungsleistung über die Zeit ohne weitere Lerndurchgänge - bietet dabei einen vielversprechenden Ausgangspunkt, um den Abruf von Erinnerungen aus ...

116,00 CHF