3 Ergebnisse.

Das dichotome Weltbild Sayyid Qutbs und seine Konsequenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem ägyptischen Autor Sayyid Qutb und seinem Werk "Zeichen auf dem Weg", welches in Gefangenschaft geschrieben und 1964 (zwei Jahre vor seiner Hinrichtung) veröffentlicht wurde. Qutb gilt als Vordenker des militanten Islam in der ...

26,90 CHF

Die Herausforderungen des Nationalstaates und der Demokratie unter dem Druck der Globalisierung nach Jürgen Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit den Entstehungsbedingungen der postnationalen Konstellation auseinander. Sie legt den voraussetzungsreichen Grundstein des aktuellen Diskurses. Welche Herausforderungen konnte der Nationalstaat seinerzeit beantworten und vor welchen steht er heute analog dazu unter dem ...

26,90 CHF

Manipulation durch Sprache in der politischen Rede des Nationalsozialismus. Parallelen zur politischen Rede von AfD und PEGIDA
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell ist ein deutlicher Rechtsruck in der Politik nicht von der Hand zu weisen. In den Medien werden neue, rechtspopulistische Parteien und Bewegungen wie AfD und PEGIDA häufig mit Elementen aus dem Nationalsozialismus verglichen. Diese Seminararbeit untersucht die Manipulation durch ...

21,90 CHF