4 Ergebnisse.

Die Hexenprozesse von Salem. Wie kam es zur Massenhysterie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort "Salem" ist noch heute ein Synonym für Hexenverfolgung, Massenhysterie, Hinrichtungen unschuldiger Menschen und Wahnsinn. Lange nachdem die Hexenverfolgungen in Europa ein Enden nahmen, kam es in Salem, Massachusetts im Jahre 1692 zu einem außergewöhnlichen Ereignis: Zwischen Januar und November wurden ...

24,50 CHF

Die Erziehung zur idealen Spartanerin
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sei es durch ihre athletischen Fähigkeiten, den Topos ihrer freizügigen Schönheit oder ihre rhetorische Schlagfertigkeit, die Spartanerinnen haben stets die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Um die Besonderheiten dieser Frauen zu verstehen, wird in dieser Arbeit nicht ihr Leben als ...

24,50 CHF

Chancenungleichheit im deutschen Bildungssystem. Eine Untersuchung von Schülern mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird das primäre Ziel dieser Arbeit sein, sowohl in den institutionellen Rahmenbedingungen als auch in den familialen Sozialisationserfahrungen die Gründe für die Benachteiligung allochthoner Schüler im Vergleich zu autochthonen zu suchen. Nach einer Wiedergabe des aktuellen Forschungsstands wird zunächst die institutionelle ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des Löwen als okzidentales Herrschersymbol im Früh- und Hochmittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gilt der Löwe für den Menschen als der unumstrittene König der Tiere und als eine gängige Herrschermetapher. Diese tief in unser Gesellschaft verankerte Tiersymbolik ist in der westlichen Kultur allgegenwärtig: In Kunst, Literatur und Film ...

24,50 CHF