5 Ergebnisse.

Albaniens Schwerindustrie als zweite Befreiung?
Visar Nonajs Buch macht die Besonderheiten des albanischen Kommunismus in der gesellschaftlichen Praxis sichtbar. Die Dominanz der Landbevölkerung, der zunächst enorm hohe Analphabetismus und fehlendes Proletariat prägten die Industrialisierungsbemühungen ab 1944. Darüber hinaus demonstriert das Buch auch die vielen allgemeinsozialistischen Züge dieses Herrschaftssystems. Der Plan, in der Landesmitte ein eigenes Stahlwerk aufzubauen, folgte der generellen Priorisierung von Industrie und Schwerindustrie. ...

88,00 CHF

Leben und Werk von Nicolas Chamfort
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Leben und Werk Nicolas Chamforts, des großen - aber eher unbekannten - französischen Moralisten, der vielleicht in Deutschland völlig in Vergessenheit geraten sein würde, wenn Fritz Schalk ihn nicht in seinem Werk "Die französischen Moralisten", Bd. 1, 4. ...

26,90 CHF

Die Talidylle in Kleists "Erdbeben in Chili"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem mittleren Abschnitt der Novelle "Das Erdbeben in Chili" von Heinrich von Kleist auseinander. Diesen Abschnitt bezeichne ich als "die Talidylle" aus Gründen, die später ausführlich erläutert werden. Dabei soll u. a. untersucht werden, ...

25,90 CHF

Die westdeutsche Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Auseinandersetzung der bundesrepublikanischen Gesellschaft mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit. Es stellt sich dabei die Frage, ob diese Auseinandersetzung wirklich eine gelungene war oder nicht. In der langen Zeit seit der Kapitulation ...

24,50 CHF

Das Faustrecht bei "Götz von Berlichingen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Sturm und Drang, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Gestalt Götz von Berlichingens in Goethes gleichnamigen Stück und der Rechtsauffassung, die er verkörpert. Dabei soll vor allem ...

25,90 CHF