3 Ergebnisse.

Mit einem Mann möcht ich nicht tauschen
Marie Bode wurde in eine äußerst anregende kulturelle Atmosphäre hineingeboren. Ihr Vater war Wilhelm von Bode, der Generaldirektor der Berliner Museen. Durch seine Vermittlung wurde sie 1907 als Lehrerin für Kunstgeschichte an den Kaiserhof berufen. 1915 heiratete sie Viktor Bruns, internationaler Richter beim Völkerbund in Den Haag und Begründer des Kaiser Wilhelm Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in ...

23,50 CHF

Literatur und Kultur der Arbeitswelt
Das Fritz-Hüser-Institut in Dortmund ist Europas einziges Forschungsinstitut mit Bibliothek und Archiv zu Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Zum ersten Mal in seiner insgesamt 80-jährigen Geschichte legt es ein umfassendes Inventar aller Bestände von Bibliothek, Handschriften-, Dokumenten-, Grafik-, Medien- und Fotoarchiv vor. Schwerpunkte sind Dichtung und Biografien von Arbeitnehmern und Arbeitslosen von 1800 bis heute, vollständige Archive verschiedener Schriftsteller-Vereinigungen, Autorennachlässe ...

180,00 CHF

Bertold Brecht und Hans Tombrock
Zwei deutsche Künstler - der eine Dichter, der andere Maler - werden durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten ins Exil gezwungen. Vieles ist über Brechts Werk und Biografie bekannt. Über seine Freundschaft und künstlerische Zusammenarbeit mit Hans Tombrock ("mein gefährlicher Freund") viel zu wenig. In diesem Buch werden zahlreiche bisher unbekannte künstlerische Bilddokumente dieser Zusammenarbeit erstmals öffentlich zugänglich gemacht. Als Bertolt ...

23,90 CHF