3 Ergebnisse.

Zerbrechliche Stabilität
Um die Demokratie wird gegenwärtig so intensiv gerungen wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Die Demokratie hat ihre Selbstverständlichkeit verloren. Das ist umso bemerkenswerter, als die Geschichte der Bundesrepublik von einem emphatischen Bezug auf die Demokratie geprägt ist, der sich in ihr Selbstverständnis eingebrannt hat. Seit 1949 wurde die Demokratie als Regierungsform wie als Lebensform verhandelt und in konkrete Praxis ...

67,00 CHF

Die Unternehmensübergabe als Organisationsentwicklungsprozess. Erfolgreiche Nachfolge im Familienunternehmen
Die Unternehmensnachfolge eines Familienunternehmens ist nicht nur ein komplexer, sondern auch ein sehr emotionaler Prozess. Denn es spielen zahlreiche und sehr unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Unvorhergesehene Schwierigkeiten lassen sich oft nur mit einem externen Coaching bewältigen.Inwieweit können die Beteiligten die Unternehmensnachfolge eines mittelständischen Familienunternehmens als Organisationsentwicklungsprozess angehen? Eine Unternehmensübergabe betrifft schließlich sämtliche Mitarbeiter. Martina Nolte verdeutlicht in ihrer Publikation, vor ...

65,00 CHF

Arbeitswelt 4.0. Anforderungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf Hochschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Veranstaltung: Master, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Fragestellung, inwieweit Anforderungen an das System "Hochschule" im Rahmen der Arbeitswelt 4.0 gestellt werden und welche Auswirkungen die Digitalisierung auf dieses Konstrukt haben wird. ...

26,90 CHF