7 Ergebnisse.

Die politische Aussagekraft von Tragödien am Beispiel von Athol Fugards "The Island"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Die Krise der Tragödie (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Antike hat es immer wieder Künstler gegeben, die Ereignisse aus der aktuellen Tagespolitik in ihren Werken künstlerisch verarbeitet haben. Dabei können sie sich sowohl positiv über bestehende politische ...

26,90 CHF

Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie Figuren, die den Beruf einer Schriftstellerin/eines Schriftstellers ausüben, in Spielfilmen dargestellt werden. Erstaunlicherweise gibt es unzählige Filme mit Schriftstellerprotagonisten, obwohl der wichtigste Teil der Arbeit des Schriftstellers ...

65,00 CHF

Die Darstellung von Familien in John Fords Filmen am Beispiel von "The Grapes of Wrath" und "How Green Was My Valley"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: "There's no place like home": Kinematographische Wunsch- und Familienbilder (Oberseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung der Institution Familie nimmt in den Filmen John Fords einen breiten Raum ein. Dabei gilt Ford vielen als jemand, der die Ideen des Konservativismus ...

26,90 CHF

Freundschaft in Friedrich Schillers "Don Karlos"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Schiller (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophen und Schriftsteller bestimmter Epochen haben die Freundschaft als bedeutsamste unter den zwischenmenschlichen Beziehungen hervorgehoben und ihr zum Teil sogar eine über den Bereich des Privaten weit hinaus ...

26,90 CHF

Argumentstruktur und -veränderung im Irokesischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Linguistik, Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Argumentstruktur und Argumentveränderung (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Linguistik ist unbestritten, dass die Sprachen der Welt ihre jeweilige individuelle Argumentstruktur auf unterschiedliche Art abbilden können. Die konkrete Realisierung und die Anzahl der Argumente wie auch die ...

26,90 CHF

Traumbilder - Die surrealistische Umsetzung von Träumen in Bilder am Beispiel von Luis Buñuels "Belle de jour" und "Der diskrete Charme der Bourgeoisie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Die Medien der Surrealisten (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In der umfassenden Menge der Gegenstände, die der surrealistischen Gruppe besonders interessant erscheinen, nimmt der Traum von Anfang an eine herausragende Stellung ein. Dabei gehen die Surrealisten sogar noch weiter als ...

26,90 CHF

Selbstreflexivität im Film am Beispiel von Jean-Luc Godards "À bout de souffle"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Aufbaukurs Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Filmemacher dreht einen Film und dieser richtet sich an den Zuschauer. Geht man von dieser simplen Aussage aus, so scheint der Zuschauer dem Film gegenüber nur eine passive Rolle auszuüben. Verschiedene Semiologen sind ...

24,50 CHF