4 Ergebnisse.

Slawische Volksgruppen in deutschen Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In den beiden deutschsprachigen Staaten Österreich und Deutschland leben insgesamt fünf autochthone slawische Minderheiten - Burgenlandkroaten, Kärntner Slowenen, Tschechen und Slowaken in erstgenanntem, die westslawischen Sorben in den deutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg. Die genannten Volksgruppen unterscheiden sich ...

26,90 CHF

Das ¿erste Vaterland¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die etwa tausendjährige Präsenz slawischer Bevölkerungsgruppen in deutschen Staatswesen war über Jahrhunderte geprägt von hierarchischer Dominanz des Deutschen über die verschiedenen slawischen Idiome - unter ihnen die sorbische bzw. wendische Sprache - und daraus resultierender Assimilation. So wurde ...

25,90 CHF

Islam und Panislamismus in Bosnien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bosnien und Herzegowina ist eines jener Länder, die uns vor allem durch ihre kriegerische Vergangenheit in Erinnerung sind. Gerade einmal 15 Jahre ist es her, dass der Bosnienkrieg, ein Kampf zwischen Ethnien und/oder Glaubensgemeinschaften, wie gerne kolportiert ...

26,90 CHF

Die Internetpräsenz afrikanischer Sprachen
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Linguistik, Note: 1, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat in den letzten fünfzehn Jahren in fast allen Bereichen öffentlichen Lebens in der industrialisierten Welt Einzug gehalten und ist für die meisten Menschen in Deutschland und anderen Industrieländern schon längst zum unverzichtbaren Bestandteil ...

24,50 CHF