5 Ergebnisse.

Das selbstdisziplinierende Klassenzimmer
Unterrichten mit Logik & Liebe". Der Titel dieser Bücherserie für Lehrer beinhaltet die zwei Schlüssel zur Schaffung eines selbstdisziplinierenden Klassenzimmers. Der erste Schlüssel ist die Beziehungsebene. Wenn wir glauben, dass unsere Schüler ausschließlich wegen des Lernens in die Schule kommen, werden wir uns in den meisten Fällen irren. Unsere Schüler gehen in die Schule wegen Beziehungen und Freundschaften - zu ...

36,50 CHF

Das selbstdisziplinierende Klassenzimmer
Unterrichten mit Logik & Liebe". Der Titel dieser Bücherserie für Lehrer beinhaltet die zwei Schlüssel zur Schaffung eines selbstdisziplinierenden Klassenzimmers. Der erste Schlüssel ist die Beziehungsebene. Wenn wir glauben, dass unsere Schüler ausschließlich wegen des Lernens in die Schule kommen, werden wir uns in den meisten Fällen irren. Unsere Schüler gehen in die Schule wegen Beziehungen und Freundschaften - zu ...

48,90 CHF

Nonverbale Intelligenz im Klassenzimmer
In diesem Buch lernen Sie Kilian Kinästhetik, August Auditiv und Viola Visuell und ihre Lerntypen kennen. Wenn wir den Lerntyp und die Lernstrategien unserer Schüler erkennen und besser verstehen, gewinnen wir den Zugang zu Ihnen. Dann können wir die Vielzahl an praktischen Tipps und nonverbalen Techniken, die dieses Buch beinhaltet, einsetzen, um unsere Schüler dort, wo sie momentan sind, abzuholen ...

45,90 CHF

Was mache ich wenn ...?
Dieses Buch entspricht dem Wunsch von Lehrerinnen und Lehrern nach einem praxisorientierten "Nachschlagewerk für alle Fälle". Ein Buch, in dem Vorschläge für die täglichen Herausforderungen im Klassenzimmer zu finden sind und das immer griffbereit auf dem Lehrertisch oder in der Lade liegt. Diese Ideensammlung, die Sie sofort - und auch meist 1:1 - in Ihrem Klassenzimmer umsetzen können, stammt aus ...

36,50 CHF

Nonverbales Klassenzimmermanagement
Wir reden und reden und reden... und sehr oft werden wir frustriert und haben das Gefühl, dass unsere Schüler einfach nicht zuhören oder unsere verbalen Anweisungen nicht "ernst nehmen". Wobei bewiesen worden ist, dass mehr als 82% der Lehrerkommunikation im Klassenzimmer NONVERBAL ist. Warum sollen wir unsere Worte, die wir eigentlich dem INHALT unseres Unterrichts widmen sollen, an den PROZESS ...

42,90 CHF