1 Ergebnis.

Auswirkungen des Strukturanpassungsprogramms auf die afrikanischen Länder südlich der Sahara
SAPs sind Prozesse marktorientierter Reformen in Politik und Institutionen mit dem Ziel, eine tragfähige Zahlungsbilanz wiederherzustellen, die Inflation zu senken und die Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens zu schaffen. SAPs wurden in den 1980er und 1990er Jahren von den Bretton-Woods-Institutionen für Entwicklungsländer als wirksames Instrument zur Förderung von Wirtschaftswachstum und Entwicklung eingeführt. Die Hauptziele der SAP waren die ...

54,50 CHF