785 Ergebnisse - Zeige 701 von 720.

Gedichte * Dithyramben
Friedrich Nietzsche hat das Denken der Gegenwart entscheidend mitgeprägt. Und bei keinem andern Philosophen seines Ranges lässt sich der Denker so wenig vom Dichter trennen wie bei ihm. Seine Lyrik trifft unmittelbar ins Herz, seine Dithyramben an den Gott Dionysos gehören zu den Schlüsseltexten moderner Dichtung. Das von Peter Matic und Chris Pichler, zwei der profiliertesten deutschsprachigen Sprecher, gesprochene Hörbuch ...

44,50 CHF

Die Geburt der Tragödie. Oder: Griechenthum und Pessimismus
Band I der Basler Ausgabe der Werke Friedrich Nietzsches in den Fassungen letzter Hand enthält im Faksimile Nietzsches Die Geburt der Tragödie. Oder: Griechenthum und Pessimismus, erschienen 1886 im Leipziger Verlag von E.W. Fritzsch. Es handelt sich um die »Neue Ausgabe«, die insgesamt dritte, von Nietzsches philosophischem Erstling, den er unter dem Titel »Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste ...

39,90 CHF

Gesammelte Briefe
Nachdruck des von Elisabeth Förster-Nietzsche und Peter Gast 1902 herausgegebenen ersten Bandes der gesammelten Briefe von Friedrich Nietzsche. Enthält die Briefe Nietzsches an Wilhelm Binder, Gustav Krug, Paul Deussen, Carl Freiherrn von Gersdorff, Carl Fuchs, Marie Baumgartner, Louise D. und Reinhart Freiherrn von Seydlitz aus den Jahren 1864 bis 1888.

54,50 CHF

Gesammelte Briefe
Nachdruck des von Elisabeth Förster-Nietzsche und Fritz Schöll 1902 herausgegebenen zweiten Bandes der gesammelten Briefe von Friedrich Nietzsche. Enthält den Briefwechsel zwischen Nietzsche und Erwin Rohde aus den Jahren 1867 bis 1887.

57,90 CHF

Gesammelte Briefe
Nachdruck des von Peter Gast 1908 herausgegebenen vierten Bandes der gesammelten Briefe von Friedrich Nietzsche. Enthält die Briefe Nietzsches an den Herausgeber aus den Jahren 1876 bis 1889.

54,50 CHF

Juli 1877 - Dezember 1879
Frontmatter -- 1877 -- 966. Von Otto Eiser, 1. September - 1024. Von Chr. Schultz, 31. Dezember -- 1878 -- 1025. Von Richard Wagner, 1. Januar - 1084. Von Reinhart von Seydlitz, 19. Juni -- 1085. Von E. Bessiger, 20. Juni - 1138. Von Otto Eiser, 31. Dezember -- 1879 -- 1139. Von Louise Rothpietz, 2. Januar - 1190. Von ...

278,00 CHF

Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Der Philosoph mit dem Hammer": Friedrich Nietzsche erweist seinem Beinamen in diesem Werk alle Ehre. Zynisch und provokativ zertrümmert er hier die als herkömmlich geltenden "Götzen" wie Religion, Moral und Tugend, die er als illusionäres Blendwerk des Menschen enthüllt. Er erweitert den zentralen Begriff der "Umwertung aller Werte" und sammelt die wesentlichen Punkte seines bisherigen Denkens. Eine in ihrer Scharfsinnigkeit ...

39,50 CHF

Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Der Philosoph mit dem Hammer": Friedrich Nietzsche erweist seinem Beinamen in diesem Werk alle Ehre. Zynisch und provokativ zertrümmert er hier die als herkömmlich geltenden "Götzen" wie Religion, Moral und Tugend, die er als illusionäres Blendwerk des Menschen enthüllt. Er erweitert den zentralen Begriff der "Umwertung aller Werte" und sammelt die wesentlichen Punkte seines bisherigen Denkens. Eine in ihrer Scharfsinnigkeit ...

25,90 CHF

Gedichte und Sprüche
Dieses Buch enthält eine umfangreiche Sammlung an Gedichten und Sprüchen von Friedrich Nietzsche und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1901.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler ...

35,90 CHF

Unzeitgemäße Betrachtungen
Vier kulturkritische Arbeiten Friedrich Nietzsches, die zwischen 1873 und 1876 entstanden. Der Philosoph kritisiert darin seine akademischen Zeitgenossen, die seiner Meinung nach die Bedeutung der Geschichtswissenschaft entweder überschätzen oder verkennen. Das Werk nimmt auch spätere Themen Nietzsches vorweg und hat in der Nietzsche-Rezeption vergleichsweise große Beachtung gefunden.

20,50 CHF

Ich habe schon manches erfahren
Heinrich Heine begann im Alter von 25 Jahren mit seinen Memoiren, Friedrich Nietzsche (1844-1900) schrieb schon als Dreizehnj¿iger seine erste Autobiographie. Zum ersten Mal erscheinen diese 1858 in Naumburg entstandenen und "Aus meinem Leben" betitelten Aufzeichnungen als Separatdruck, zusammen mit den drei Versionen eines "Mein Lebenslauf" ¿berschriebenen Textes, die der Alumnus Nitzsche 1861 in der Landesschule Schulpforta verfasste. Herausgeber Kai ...

10,90 CHF

Ecce Homo
Friedrich Nietzsche arbeitete an dieser Autobiografie vom Oktober 1888 bis zu seinem Zusammenbruch im Frühjahr 1889, ohne das Buch komplett fertigstellen zu können. In dem Werk deutet Nietzsche rückblickend seine wichtigsten Werke mit einem deutlichen Schwergewicht auf der von ihm ersehnten »Umwertung aller Werte« und der damit verbundenen radikalen Kritik am Christentum. Zugleich zeigt das Buch aber auch den geistig ...

18,90 CHF