3 Ergebnisse.

Rohstoffe als alternative Anlageklasse
Rohstoffe stehen seit Beginn des aktuellen Jahrzehnts zunehmend im Fokus des Anlegerinteresses. Aufgrund der Tatsache, dass Rohstoffe bis zum Jahr 2008 sehr attraktive Renditen boten, erfreut sich diese Anlageklasse stetig steigender Beliebtheit. Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Weltwirtschaftskrise und einer möglichen drohenden Inflation sind Investoren eher geneigt, sich nach alternativen Anlageformen umzusehen. Ziel dieser Arbeit ist es, einen ...

54,50 CHF

Rohstoffe als alternative Anlageklasse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Lehrstuhl für Unternehmens- und Schiffsfinanzierung ), Sprache: Deutsch, Abstract: Rohstoffe stehen seit Beginn des aktuellen Jahrzehnts zunehmend im Fokus des Anlegerinteresses. Aufgrund der Tatsache, dass Rohstoffe bis zum Jahr 2008 sehr attraktive Renditen boten, erfreut sich diese Anlageklasse stetig steigender Beliebtheit. Vor dem ...

57,90 CHF

GmbH und GmbH & Co. KG. Ein Vergleich unter steuerlichen Optimierungsüberlegungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelständischen Unternehmen stehen unterschiedliche Unternehmensformen zur Erreichung ihrer wirtschaftlichen Ziele zur Verfügung. Ein Unternehmer muss sich zunächst vor der Gründung fragen, welches die für seine Tätigkeit richtige Rechtsform ist. Dabei sind steuerliche und nicht steuerliche ...

28,50 CHF