4 Ergebnisse.

Europarecht
Das Handbuch behandelt eingehend die rechtlichen Grundlagen der EU sowie den Entwicklungsstand und die Perspektiven ihrer Politikfelder. Die Autoren, ausgewiesene Europarechtler deutscher und österreichischer Universitäten, stehen mit ihrer Expertise für die Aktualität, Tiefe und Detailgenauigkeit der Darstellung. 2014 noch als Lehrbuch in zwei Bänden erschienen, berücksichtigt das Werk in Neuauflage u.a. den BREXIT und die Flüchtlingskrise.

247,00 CHF

Grundlagen der Union
Neben den "klassischen" Themen des allgemeinen Unionsrechts - den vertraglichen Grundlagen und der institutionellen Ordnung, der Mitgliedschaft in der Union, der Zuständigkeitsordnung, dem Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, den Rechtsquellen, der Durchführung und Durchsetzung des Unionsrechts sowie der Finanzverfassung - wird der zunehmenden Bedeutung der Werte der Union durch zwei Abschnitte, einen allgemeinen und einen zum Grundrechtsschutz, Rechnung getragen. ...

91,00 CHF

Politiken der Union
Der Band behandelt - umfassend und zugleich hochaktuell - die wichtigsten, auch für die rechtswissenschaftliche Ausbildung relevanten, Politikfelder der "neuen" Europäischen Union, wie sie durch den Vertrag von Lissabon begründet wurde. Die prominente Position der Unionsbürgerschaft - an erster Stelle - unterstreicht, dass sich die Union von einer bloßen Wirtschaftsgemeinschaft weit entfernt und zu einer politischen Gemeinschaft entwickelt hat. Gleichwohl ...

91,00 CHF