2 Ergebnisse.

Ein Heiliger unterwegs in Europa
Der Legende nach war der heilige Koloman ein irischer Königssohn, der im Sommer 1012 während einer Pilgerreise ins Heilige Land in der Gegend von Stockerau als Fremder aufgegriffen und hingerichtet wurde. Das Fehlurteil wurde jedoch durch Wunder offenkundig, weshalb der Babenberger Markgraf Heinrich I. die Überführung von Kolomans Leichnam in die Burg von Melk anordnete. Am 13. Oktober 1014 wurde ...

76,00 CHF

Erzbischof Arn von Salzburg
Arn (785-821), Bischof und seit 798 erster Erzbischof von Salzburg, spielte eine zentrale Rolle im Reich Karls des Großen, nicht zuletzt durch seine Bedeutung für die Integration Bayerns ins fränkische Reich. Die Beiträge des Bandes beleuchten die Position seiner Familie in der bayerischen Gesellschaft und sein lokales Wirken in Bischofssitz und Diözese ebenso wie seine Kontakte mit dem fränkischen Hof, ...

49,90 CHF