4 Ergebnisse.

Schul-, Berufs- und Qualifizierungsentscheidungen von Angehörigen der zweiten und dritten Generation vertriebener Donauschwaben
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder der vertriebenen Donauschwaben sind Alterskohorten mit zerrissenen Familienverbänden und unterbrochenen Familiengeschichten. Wesentliche Lebensentscheidungen haben ihre Wurzeln in den dramatischen Geschehnissen nach 1944. Das Ziel dieser Untersuchung war, Gründe für die spezifische Bildungsanstrengungen und die konkrete Wahl des Berufes in den ...

65,00 CHF

Ich denke nicht daran, was in zehn Jahren sein wird
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die überdurchschnittlich gebildete einundfünfzigjährige Klientin hat nicht den Weg in ein normales Erwerbsleben gefunden. Aus der Sicht der Schematherapie von Jeffrey Young ist sie in die Lebensfalle , Berufliches Versagen' geraten. Die Folgen sind gravierend: Sie lebt als kinder- und partnerloser Single zumeist ...

36,50 CHF

Ich denke nicht daran, was in zehn Jahren sein wird: Ein Lebenskonzept begrenzter Freiheit - Ablauf einer psychologisch-philosophischen Beratung
Die überdurchschnittlich gebildete, einundfünfzigjährige Klientin hat nicht den Weg in ein normales Erwerbsleben gefunden. Aus der Sicht der Schematherapie von Jeffrey Young und Janet Klosko ist sie in die Lebensfalle Berufliches Versagen geraten. Die Folgen sind gravierend: Sie lebt als kinder- und partnerloser Single zumeist auf bescheidenem Konsumniveau und sieht materiell nicht abgesicherten Jahren im Alter entgegen. Die eingeübten Bewältigungsstrategien ...

36,50 CHF

Interdisziplinäres Forschen
Zwei Forschungsimpulse kennzeichnen diese Arbeit. Zum einen ein theoretischer Impuls, der mittels eines allgemeinen Modells realisiert wurde, welches interdisziplinäre Situationslagen klären kann. Dies geschieht durch Weltbild, Formalismen, wissenschaftstheoretische Ebenen und Tiefendimensionen häufiger Probleme. Zum anderen ein empirischer Impuls, bei dem 20 interdisziplinär arbeitende Wissenschaftler von ihren Erfahrungen berichten. Wesentlich für erfolgreiche Projekte ist demnach ein gekonnter Umgang mit den Werkzeugen ...

76,00 CHF