19 Ergebnisse.

Ein schamanisches Lesebuch
Schamanismus ist eine der ältesten Heilweisen auf diesem Planeten.Die schamanischen Heilweisen haben längst wieder Einzug gehalten in unsere westliche wissenschaftliche und intellektuell geprägte Welt, da Menschen die Sehnsucht haben, zu ihrer eigenen inneren Natur und Intuition zurück zu finden. Diese Buch ist eine unterhaltsame Mischung aus einem Bericht des eigenen Weges der Autorin, schamanischen Geschichten und praktischen Anweisungen.

28,50 CHF

Die Förderung der Ausbildung historischen Bewusstseins an außerschulischen Lernorten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Förderung der Ausbildung historischen Bewusstseins an außerschulischen Lernorten. Spezifiziert wird die Arbeit durch die exemplarische Betrachtung eines außerschulischen Lernortes, dem Schulmuseum in Dresden. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Möglichkeit der Ausbildung von Geschichtsbewusstsein am ...

26,90 CHF

Der Landgrafenhof der Ludowinger als literarisches Zentrum
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Der hochmittelalterliche Fürstenhof, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 12. und 13. Jahrhundert stellen literaturhistorisch betrachtet eine Zäsur dar. Bis zu dieser Zeit war Literatur einzig dem kirchlichen Gebrauch vorbehalten. Mit der Weiterentwicklung der Adelskultur modifizierte sich auch ...

25,90 CHF

Untersuchungen zur Entwicklung der Figuren im Drama ¿Remember Me¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Technische Universität Dresden (Sprach-Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention der vorliegenden Arbeit liegt in der Darstellung der Entwicklung der Protagonisten Tyler und Ally, welche geprägt von ihrer Vergangenheit eine selbstbestimmte Wandlung durchleben, von sich wieder und wieder mit ihrem Schmerz Quälenden und nach dem Sinn des ...

24,50 CHF

Vergleich der Schulstruktur von Gemeinschafts- und Regelschule an zwei Beispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Gemeinschaftsschulen in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der wirtschaftlichen Krise, des Mangels an Ausbildungsplätzen sowie dem schlechten Abschneiden unserer Schüler im internationalen Vergleich, werden immer wieder Rufe nach Reformation und Veränderungen laut. Bis heute gibt es unzählige Versuche, ...

25,90 CHF

Unternehmen im Nationalsozialismus - Opfer oder Profiteure des Systems?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Wirtschaftsgeschichte in Diskussion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Schuld von Unternehmen im Nationalsozialismus war und wird wohl auch in Zukunft noch eine der kontrovers diskutierten historischen Auseinandersetzungen bleiben. Im Zuge mit der Öffnung der Archivalien ...

24,50 CHF

Verarbeitungsstrukturen und Verarbeitungsprozesse für sprachliche Daten im Gehirn
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Sprach-Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Methodisch-Didaktische Aspekte DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fähigkeit des Menschen seine Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken über Sprache zu artikulieren ist evolutionär betrachtet ein Meilenstein in der Ge¬schichte der Menschheit. Dabei sind die Wahrnehmung, Informationsverarbeitung- und speicherung ...

26,90 CHF

Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Das Pontifikat von Papst Innocenz` III , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Arbeit liegt darin, den Orden der minderen Brüder anhand von Quellen- und Forschungsliteratur überblicksartig, von der Gründung bis zum Tod des Ordensführers und der damit verbundenen ersten ...

24,50 CHF

Untersuchungen zur Funktion der Tafel in Hartmann von Aues Werk ¿Gregorius¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Sprach-Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Gregorius, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mittelhochdeutsche Werk "Gregorius", verfasst von Hartmann von Aue um 1150, zählt noch heute zu den bedeutendsten Texten des ausgehenden 12. Jahrhunderts. Es erzählt die Geschichte des "guten Sünders" Gregorius, welcher der ...

24,50 CHF

Johann Wolfgang von Goethes "Willkommen und Abschied" im Diskurs von Forschung und Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe - geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, gestorben am 22. März 1832 in Weimar - zählt zu den größten Autoren unserer Zeit und ist literarisch von ausgesprochen großem Interesse. Ziel der vorliegenden Arbeit ist ...

25,90 CHF

ADHS im Klassenzimmer
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden eine Begriffsdefinition und eine Charakteristik gegeben, sowie die Frage nach Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung herausgearbeitet. Daran knüpft sich die Darstellung der speziellen An-forderungen, welche an ...

24,50 CHF

Tot an der Innerdeutschen Grenze
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Die Mauer. Errichtung. Überwindung. Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom Gründungsdatum der DDR am 07.10.1949 bis zu ihrem Ende am 03.10.1990 kamen zahlreiche Menschen bei dem Versuch die Innerdeutsche Grenze oder die Berliner Mauer zu überwinden ums Leben. ...

26,90 CHF

Differenzierung im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Motivationsförderung in Lehr- u. Lernsituationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese beliebte Karikatur verdeutlicht eindrucksvoll, die an eine Lehrkraft gestellte Herausforderung, eine gerechte Anforderung an eine heterogene Lerngruppe zu stellen. Dabei ist es für die Lehrkraft zunächst notwendig, ...

26,90 CHF

Kindersklaven in der Gesellschaft des antiken Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Familie und Gesellschaft im antiken Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: In der römischen Antike war das Halten von Sklaven üblich und stellte - wie in so ziemlich allen Zeiten der Sklaverei - einen wichtigen Wirtschaftsfaktor, aber auch ein Prestigeobjekt dar. ...

24,50 CHF

Blaubart - ein Märchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden (Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Literaturgeschichte und Fachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention der Seminararbeit liegt in der Bearbeitung des Märchens hin-sichtlich verschiedener Schwerpunkte. Nach einer kurzen Zusammenfassung des Inhalts erfolgt die Darstellung der Funktionen der handelnden Personen im Märchen. Grundlegend ...

26,90 CHF

Kognitive Semantik. Möglichkeiten der Kategorisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kognitive Semantik ist eine junge wissenschaftliche Disziplin der Kognitiven Linguistik. Sie wurde in den letzten Jahren kontrovers diskutiert, da sie einerseits Innovationen, anderseits Widersprüche befördert. Die Intention der vorliegenden Arbeit liegt daher in der Darstellung der Kognitiven ...

26,90 CHF

Der Wandel der Volksnahrung im 18. Jahrhundert in Mitteleuropa
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutsamkeit der Ernährung und die Entdeckung neuer Nahrungsmittel zur Sicherung des Fortbestands der Menschheit könnte kaum treffender beschrieben werden als Jean Anthèlme Brillat-Savarin (1755 - 1826), französischer Schriftsteller und einer der bedeutendsten Gastrosophen seiner Zeit, dies in seinem Zitat ...

24,50 CHF

Schulprogramme und Formen schulinterner Evaluation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen." (Albert Camus) Albert Camus (1913-1960) war ein bedeutender französischer Schriftsteller und Philosoph. Sein Zitat thematisiert die Notwendigkeit intensiver Bemühungen ...

26,90 CHF

Planung einer Unterrichtseinheit im Fach Geschichte in der 5. Klasse. Praktikumsbericht zum Blockpraktikum
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit vom 30.August 2012 bis 30. September 2012 absolvierte ich mein vierwöchiges Blockpraktikum im Fach Geschichte am Gymnasium für Musik in X. Diese traditionsreiche Einrichtung ist in ihrer Ausrichtung dahingehend besonders, als das musikalisch besonders talentierte Kinder ...

24,50 CHF