5 Ergebnisse.

Multi-Channel-Fundraising ¿ clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen
Vereine, Verbände und Stiftungen agieren in einem stagnierenden Spendenmarkt bei steigendem Wettbewerbsdruck. Die erfahrenen Fundraising-Experten Kai Fischer und André Neumann zeigen, wie man auf verschiedenen Kommunikationskanälen wie persönliche Ansprache, Telefon und Mailing, Internet, Handy, SMS sowie Massenmedien Spenden akquiriert, um das langfristige Überleben von Organisationen zu sichern. Diverse Fallbeispiele etwa zu Fundraising mit Katastrophen oder Kommunikation in Communities sowie eine ...

73,00 CHF

Das Wissen der deutschen Gesellschaft um den Holocaust im wissenschaftlichen und populären Diskurs
Davon haben wir nichts gewusst!" Mit diesem Satz leitet der Autor seine Studie zum Holocaust ein und nutzt diesen als Basis zu seiner Arbeit. Er diskutiert, inwiefern diese scheinbare Unkenntnis tatsächlich zutrifft und analysiert diese Frage einerseits in einem wissenschaftlichen Diskurs, welcher die Entwicklung und den Fortgang in der Erforschung des Wissens der Deutschen um den Holocaust untersucht und weiterhin ...

34,90 CHF

Das Bild der RAF in Massenmedien und Wissenschaft: Ein Vergleich
In der vorliegenden Studie analysiert der Autor die Darstellung der RAF im Kontext der Medien und insbesondere die Instrumentalisierung der Medien durch die RAF für ihre Zwecke. Da das Gelingen oder Misslingen in Abhängigkeit zu der Darstellung in den Massenmedien steht, untersucht der Autor in diesem Zusammenhang, die Darstellung der RAF in den letzten 30 Jahren in den Medien, das ...

34,90 CHF