3 Ergebnisse.

Die Blechtrommel - Zur Kritik von Marcel Reich-Ranicki
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.3, Université Paul-Valéry Montpellier 3 (Allemand Literature), Veranstaltung: Die Blechtrommel von Günter Grass, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kritiken zum Roman Welterfolg "Die Blechtrommel" von Günther Grass hat es viele gegeben. Die berühmteste, aber auch die mit Sicherheit umstrittenste Kritik stammt vom populärsten Literaturkritiker unserer ...

26,90 CHF

Sarah Bernardt - Projektion der Femme Fatale?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Department of English Literature), Veranstaltung: Oscar Wilde, Salomé, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Mythos und in der Literatur hat es den Typus der femme fatale immer gegeben, denn Mythos und Literatur sind nur die dichterische Widerspie-gelung des wirklichen Lebens, im wirklichen Leben ...

26,90 CHF

Das Fernsehinterview. Ein Vergleich - Der Interviewstil von Johannes B. Kerner und Michel Friedman
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Magisterprüfungsamt Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Journalistische Darstellungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Moderator, aber auch für den Gesprächspartner stellt das Fernsehinterview eine der größten journalistischen Herausforderungen dar, die ich mit dieser Arbeit näher untersuchen möchte. Im Besonderen geht es in meinen Ausführungen ...

39,90 CHF