4 Ergebnisse.

Executive Search 2.0
Der Autor beleuchtet erstmals den Wandel und die Herausforderungen, denen sich das Rekrutierungsinstrument des Executive Search ausgesetzt sieht. Ausgehend von der Skizzierung entstehungsgeschichtlicher Hintergründe werden zunächst Grundbegriffe und Abgrenzungen erläutert, um eine sachgerechte Differenzierung zu ermöglichen und Missverständnissen vorzubeugen. Es folgt ein Überblick über die Charakteristika und die Funktionsweise dieser speziellen Form der Personalberatung. Das Buch beschäftigt sich darüber hinaus ...

56,50 CHF

Die Seeschlachten des Dekeleischen Kriegs (413 - 404 v. Chr.)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät, Historisches Seminar III, Alte Geschichte), Veranstaltung: Der Peloponnesische Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung basiert auf der Mitarbeit in dem Hauptseminar "Der Peloponnesische Krieg" (431-404 v. Chr.) im Wintersemester 2009/2010 am historischen Seminar III der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das Seminar ...

26,90 CHF

Geschichte der Personalberatung
Der Autor betrachtet erstmals die Personalberatungsbranche unter historischen Aspekten. Anhand von Zeitzeugeninterviews, der Auswertung und Analyse von über 600 Personalberatungen, mehr als 1.000 zeitgenössischen Stellenanzeigen sowie diversen Archivbeständen zeichnet er die Historie der Personalberatung im Zeitraum von 1926 bis Mitte der 1990er Jahre nach. Er weist nach, dass mit dem Berufsstand des «Researchers» eine neue Profession kreiert wurde. Zugleich zeigt ...

130,00 CHF

Unternehmenskrisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät - Historisches Seminar - Abteilung Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Krise und Konsum im 19. und 20. Jahrhundert , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit basiert auf der Mitarbeit in dem Hauptseminar "Krise und Konsum im 19. und 20. Jahrhundert" im Sommersemester 2009 ...

28,50 CHF