6 Ergebnisse.

Elternwille und Schulreform
Bei der vorliegenden empirischen Untersuchung handelt es sich um eine Evaluierungsstudie über das Verhalten von Eltern bei der Schulwahl zwischen dreigliedrigem und kooperativem Schulsystem. Die Untersuchung ist deshalb von besonderem Interesse, da die Eltern in den untersuchten Gemeinden rechtlich gezwungen waren, zwischen den Alternativen zu wählen. Dadurch war es möglich, verschiedene Entscheidungsmodelle daraufhin zu untersuchen, inwieweit sie zur Erklärung des ...

70,00 CHF

Der Handel mit Emissionszertifikaten, die beste Methode zur Bekämpfung des Klimawandels?
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadiskussion untersucht diese Arbeit die Auswirkungen des Emissionshandels auf den Klimawandel. Sie analysiert wie Umweltprobleme durch die Internalisierung negativer externer Effekte beeinflusst und insbesondere wie die negativen Auswirkungen der Luft- und Umweltverschmutzung ...

54,50 CHF

Ökonomisierung der Kindheit
Die Reihe "Kindheitsforschung" verfolgt das Ziel, die vielfältigen Entwicklungslinien, Problemlagen und Konfliktbereiche von Kindern zu beschreiben und zu analysieren. Die Forschungen weisen über die reine Analyse hinaus und benennen auch Konsequenzen für Sozialpolitik und Sozialpädagogik. In diesem Band: Ähnlich wie bei der Debatte um "Kindheit und Armut" geht es bei dieser Debatte der "Ökonomisierung der Kindheit" um die ungleiche Teilhabe ...

73,00 CHF