7 Ergebnisse.

Kommentar zu den Götterliedern der Edda
Der vorliegende 2. Band des Kommentars zu den Götterliedern der Edda behandelt die fünf Lieder, in denen der Gott Thor im Mittelpunkt steht. Die Übersetzung der Lieder von Karl Simrock wurde nach dem altisländischen Originaltext des 11. Jahrhunderts korrigiert und ergänzt und jede Strophe einzeln kommentiert. Erstmals steht somit ein Schlüssel zum vollständigen Verständnis der Lieder zur Verfügung, der auch ...

33,50 CHF

Lieder der Vorzeit
Unsere ältesten, teilweise noch heidnischen Lieder sind hier auf 392 Seiten mit ihren Noten und genauen Herkunftsangaben zusammengestellt, begonnen mit den Melodien zu den Götterliedern der Edda und 2000 Jahre alten altgriechischen Götterhymnen, über die Heldenlieder wie z. B. der Nibelungen- und Gudrunsage und mythischen Liedern bis zu den Volksliedern des Tages-, Jahres- und Lebenskreises. Zu vielen Liedern sind Tanzbeschreibungen ...

54,50 CHF

Kommentar zu den Götterliedern der Edda
Der vorliegende 3. Band des Kommentars zu den Götterliedern der Edda behandelt die Lieder, in denen die Götterfamilie der Vanen im Mittelpunkt steht und zusätzlich ein Gesamtregister aller 3 Bände mit allen wichtigen Götter- und Personennamen. Die Übersetzung der Lieder von Karl Simrock wurde nach dem altisländischen Originaltext des 11. Jahrhunderts korrigiert und ergänzt und jede Strophe einzeln kommentiert. Erstmals ...

39,90 CHF

Die Sprache der Vögel
Das nun ist auch hier bekannt, daß man der Vögel Stimmen und Flug zu Rate zieht" schrieb Tacitus vor zwei Jahrtausenden über das weissagen aus dem Gesang und den Flugrichtungen der Vögel. Leider aber ist dieses Wissen zu einem großen Teil verlorengegangen. Erstmals sind hier nun die Reste dieser Kunst nach den alten Quellen zusammengetragen, so daß es wieder möglich ...

21,50 CHF

Mythen, Götter, Jahresfeste
Die Glaubensvorstellungen unserer heidnischen Vorfahren werden in diesem Buche vorgestellt und für Menschen unserer Zeit entschlüsselt.Es enthält eine Rekonstruktion des heidnischen Götterglaubens unter ausschließlicher Verwendung der alten Überlieferungen und bildet die Grundlage des traditionellen germanischen Heidentums, das sich eines stetig wachsenden Interesses erfreut. Außerdem eine Vorstellung der einzelnen Gottheiten, die Mythen von der Entstehung und dem Untergang der Welt, die ...

34,90 CHF

Kommentar zu den Götterliedern der Edda
Das wachsende Interesse vieler Menschen am alten Heidentum unserer Vorfahren, das damit verbundene Wiederaufleben des Alt-Heidentums und das Entstehen neuheidnischer Kulte (Ásatrú) zeigen, daß die heidnischen Mythen heute wieder auf größeres, religiös bedingtes Interesse stoßen und auf dem Wege sind, ihre einstige Bedeutung wiederzuerlangen. Mittlerweile sind heidnische Gemeinschaften in mehreren Ländern Europas als Religionsgemeinschaften staatlich anerkannt und den Kirchen gleichgestellt. ...

42,50 CHF

Die Wurzeln von Weihnacht und Ostern
Unsere bekannten Feste wie Weihnachten, Fasnacht, Ostern usw. gehen auf die uralten Jahresfeste unserer heidnischen Vorfahren zurück und wurden durch das Christentum nur oberflächlich verändert und umgedeutet. In diesem Buche werden die Bräuche der Feste beschrieben und aus dem heidnischen Verständnis des Allsherjargoden Geza von Nemenyi heraus interpretiert. Wir erfahren, welche Inhalte, Mythen und Vorstellungen den acht großen heidnischen Jahresfesten ...

36,50 CHF