6 Ergebnisse.

Konstruktion von Männlichkeit nach Bourdieu und Connell
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es.", sagte die Feministin Simone de Beauvoir. Diese Aussage ist vice versa auf den Mann zutreffend, denn auch der Mann wird zu dem "gemacht" was tradiert Mann bzw. Männlichkeit ...

28,50 CHF

Deutschland ein Integrationsmärchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Derzeit leben 15, 4 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Davon sind etwa 8, 1 Millionen Deutsche und 7, 3 Millionen Ausländer. Das sind 9, 9% Deutsche mit Migrationshintergrund und 8, 9% Ausländer, gemessen an der deutschen ...

28,50 CHF

Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Betrachten wir die Gesellschaft der letzten Jahre und Jahrhunderte, war sie in der Tat einem rasanten Wandel unterlegen. Insbesondere die letzten zwei Jahrhunderte sind durch einen Wandel der Lebensformen und einer Veränderung des Zusammenlebens der Menschen gekennzeichnet. ...

39,90 CHF

Liebe und andere Katastrophen: Liebe und Individualisierung in der Zweiten Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hat die Liebe einen ganz besonderen Stellenwert, fast schon etwas Religiöses. Diese Ausprägung ist in der Tat erst durch den Wohlstand der Moderne möglich geworden. Nun wird über die Liebe gesprochen, darüber nachgedacht, gesungen und gedichtet. Doch ...

26,90 CHF

Körper - Männlichkeit - Schönheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Rostock (Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie des Körpers, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wann ist der Mann ein Mann?" fragte sich Herbert Grönemeyer bereits 1984 in einem seiner Lieder und befasste sich dabei mit der Ambivalenz des männlichen Geschlechts in der Postmoderne. Er drückte ...

26,90 CHF

Determinanten der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen in Deutschland
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Methoden:logistische Regression, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungleichheiten beim Zugang zu ärztlichen Leistungen rücken verstärkt in den Vordergrund politischer Überlegungen. Nicht nur, dass der Zugang zu diesen Leistungen vermehrt durch den steigenden Ärztemangel (vgl. Kopetsch 2007) erschwert wird , erscheinen ebenso sozi-oökonomische ...

26,90 CHF