3 Ergebnisse.

Das mit dem inneren Auge Geschaute darstellen, Rudolf Stedler
Das mit dem inneren Auge Geschaute darstellen will der Künstler in seinen Werken mit erfassen. Stets ist ein Mehr, ein über das reale Abbild Hinausgehende zu erahnen und oft auch ganz konkret zu finden. Die in seinen Arbeiten zu beobachtende Harmonie, die Formen und Gestalten zusammenführt und nie trennt, ist hier vielleicht zuerst zu nennen. Dazu gehören die gleichsam in ...

66,00 CHF

Angedenken an das Schöne ist das Heil der Erdensöhne, Julius Kornbeck (1839-1920)
Hermann Julius Kornbeck (1839-1920) gehörte zu den nicht wenigen Künstlern, die sich im 19. Jh. außerhalb des Mainstreams sogenannten künstlerischen Fortschritts bewegten und eigene Ziele verfolgten, von anderen Schwerpunkten ausgingen. Aus kunsthistorischer Sicht sind Kornbecks Lebensweg und Ausbildung zum Maler in seiner Zeit nicht singulär. Er bewegte sich zwar nicht innerhalb der "Ismen" war aber keineswegs isoliert. Viele seiner Malerkollegen ...

105,00 CHF