5 Ergebnisse.

Lernkarten Arzneimittellehre
Arzneimittellehre lernen kann Spaß machen! Sie müssen Arznemittellehre lernen und suchen nach einer schnellen und effektiven Ergänzung zu Ihrem Lehrbuch? Mit den Lernkarten prägt sich das Faktenwissen ganz einfach ein und macht auch noch Spaß - für Unterricht, Praxis und Prüfung! Die Lernkarten Arzneimittellehre sind im Frage-Antwort-Prinzip aufgebaut. Von Arzneimittelwirkungen, Problemen bei der Einnahme und unerwünschten Wirkungen bis hin zu ...

40,50 CHF

Pflege-Examen
Mit Spaß zur Prüfung. Abwechslungsreich, spannend und lehrreich! Pflege-Examen. Der 99-Tage-Abreißkalender zählt die Tage bis zur Prüfung und bietet dabei 99-mal Prüfungswissen in der bewährten Form unserer Lernkarten nach dem Frage-Antwort-Prinzip. Jeden Tag erhalten Sie eine Frage und eine Antwort aus den Bereichen Anatomie, Krankheitslehre, Gesundheits- und Krankenpflege, Arzneimittel, Berufskunde/Recht. Das Prüfungswissen kann auf diese Weise unbeschwert und mit Spaß ...

30,90 CHF

Lernkarten Mündliche Abschlussprüfung
Abgedeckt ist der gesamte Prüfungsstoff zu den vier Themenbereichen: . Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen fachkundig gewährleisten (TB 3) . Berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Belastungen zu bewältigen (TB 10) . Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken (TB 8) . In Gruppen und Teams zusammenarbeiten (TB 12) Die Karten sind nach dem Frage-Antwort-Prinzip aufgebaut, ...

44,50 CHF

Lernkarten Arzneimittellehre
Ideal für zu Hause und unterwegs Die Themen Recht, Politik, Wirtschaft, Ökologie und Berufskunde sind Inhalte, die sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Abschlussprüfung der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung abgefragt werden. - Optimal für die Prüfungsvorbereitung: Aufgebaut nach dem Frage-Antwort-Prinzip - Sicher alles gelernt: orientiert sich an den aktuellen Lehrplänen in den unterschiedlichen Bundesländern sowie der aktuellen Ausbildungs- ...

47,90 CHF

Ausbildung in Pflegeberufen: Entwicklung eines Weiterbildungscurriculum für Praxisanleiterinnen in Nordrhein-Westfalen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine qualitätsorientierte Ausbildung in den Pflegeberufen setzt einen Transfer der in der Theorie vermittelten Inhalte in die Praxis voraus. Unterstützt wird diese aus berufspädagogischer Sicht immens wichtige Arbeit durch Mentorinnen und Praxisanleiterinnen. Auch die derzeit ...

70,00 CHF