235 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Georgius Agricola, 500 Jahre
24. Marz 1994 -ein denkwiirdiges Datum: ein halbes Jahrtausend ist seit der Geburt eines Mannes vergangen, der jener Zeit in ganz besonderer Weise seinen Stempel aufdriickte und dies in der Absicht, Niitzliches, WertvoHes, Tiefgriindi­ ges, AuBergewohnliches zu schaffen. Goethe nannte ihn eine tilchtige und wohl um sich her schauende N atur, lobte ihn ob seiner Werke, welche den ganzen Kreis ...

60,50 CHF

Deutsche Gewerbekunst
Der liberale Politiker Friedrich Naumann beschreibt im vorliegenden Band Aufgaben, Organisation und Ziele des 1907 gegründeten Deutschen Werkbundes, der im Rahmen der von John Ruskin angestoßenen Reformbewegung in der Kunst entstand. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

26,90 CHF

Taxidermie
Der Ornithologe und Tierpräparator Friedrich Naumann beschreibt in seinem vorliegenden Band ausführlich das Ausstopfen und Aufbewahren von Tieren aller Klassen. In separaten Abschnitten erläutert er in seinem Werk das Ausstopfen von Säugetieren, Vögeln, Amphibien und Schlangen, Fischen, Insekten und Würmern. Der interessierte Leser wird in das Handwerk der Tierpräparation am Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt.Dieses Buch ist ein Nachdruck der ...

42,50 CHF

Deutsche Gewerbekunst
Der liberale Politiker Friedrich Naumann beschreibt im vorliegenden Band Aufgaben, Organisation und Ziele des 1907 gegründeten Deutschen Werkbundes, der im Rahmen der von John Ruskin angestoßenen Reformbewegung in der Kunst entstand. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

26,90 CHF

Deutsche Gewerbekunst
\"Am 5. und 6. Oktober 1907 wurde in München der \"Deutsche Werkbund\" begründet. Er besteht aus Künstlern, Unternehmern der Industrie und des Handwerks und sachverständigen Kunstfreunden und ist als eine geschlossene Gesellschaft gedacht, der man nicht beliebig beitreten kann, sondern von deren Leitung man aufgefordert sein muss, um dazu gehören zu dürfen.\" [...]Friedrich Naumann beschreibt in seinem vorliegenden Band, den ...

26,50 CHF

Taxidermie
Der Ornithologe und Tierpräparator Friedrich Naumann beschreibt in seinem vorliegenden Band ausführlich das Ausstopfen und Aufbewahren von Tieren aller Klassen. In separaten Abschnitten erläutert er in seinem Werk das Ausstopfen von Säugetieren, Vögeln, Amphibien und Schlangen, Fischen, Insekten und Würmern. Der interessierte Leser wird in das Handwerk der Tierpräparation am Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt.Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische ...

42,50 CHF

Andeutungen zu einer Gesteinslehre, zunächst in Bezug auf die kristallinische Kieselreihe
Vorliegendes Werk des Geologen und Kristallographen Carl Friedrich Naumann (1797-1873) ist die erste Veröffentlichung des Autors über Petrografie. Naumann differenziert diese klar von der Mineralogie und ordnet sie der Geologie zu. Nach Abschluss seiner Studien an der Bergakademie Freiberg und in Jena und Leipzig, promovierte Naumann in Philosophie. Seit 1824 hatte er eine Professur in Leipzig, ab 1826 in Freiberg, ...

53,50 CHF

Demokratie und Kaisertum
Wie Sonnenaufgang stieg vor fast 40 Jahren der Gedanke des Sozialismus über dem eben erst entstehenden deutschen Industrievolke empor. Die Leinweber, Strumpfwirker, Großstadtmaurer, Eisendreher und Former sahen sich von der Weltgeschichte an die Wende der Zeiten gestellt. Die Periode des Privateigentums lag endlos lang und mühselig hinter ihnen, und die Periode der gesellschaftlichen Gütergemeinschaft lag glitzernd, wonnig und lockend vor ...

36,50 CHF

Taxidermie
Johann Friedrich Naumann (1780 - 1857) war ein bedeutender Ornithologe. Schon seit frühester Kindheit interessierten ihn Vögel. Aus Interesse wurde Passion und Johann Naumann veröffentlichte in seinem Leben zahlreiche wissenschaftliche Fachbücher und Aufsätze. Sein erstes Buch "Taxidermie" erschien 1815. Das umfangreichste Werk mit dem Titel "Naturgeschichte der Vögel Deutschlands" wurde erst nach seinem Tod veröffentlicht. Es beinhaltet weit über 300 ...

82,00 CHF