2 Ergebnisse.

"Ich war Arbeiterfotograf, ohne es zu wissen."
Kurz nach Beginn der Weltwirtschaftskrise 1929 fotografiert Walter Ballhause das Elend der untersten Gesellschaftsschicht und den aufkommenden Terror durch die Nationalsozialisten auf den Straßen Hannovers. In nur drei Jahren entsteht so ein Werk, das in Umfang, thematischer Komplexität und stilistischer Gestaltung einmalig ist für die Darstellung des von großer Not geprägten Alltags in der niedergehenden Weimarer Republik. Walter Ballhauses Bilder ...

125,00 CHF

Präventions- und Rehabilitationspotenzial bei Demenz. Die Bedeutung von Bewegung
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Gerontologie), Veranstaltung: Gerontologie und Pflege (Pflegewissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zulassungsarbeit zum 1. Staatsexamen im Bereich Gerontologie und Pflege befasst sich mit Demenzen und der Bedeutung von Bewegung. Sie ist in drei große Themenschwerpunkte gegliedert und befasst sich, nach einem Überblick über die ...

65,00 CHF