4 Ergebnisse.

Wirtschaftlichkeitsvergleich bei Public Private Partnership Projekten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Finanzierungspraxis der öffentlichen Hand wird gerade in Zeiten knapper Haushalte vermehr nach neuen Wegen gesucht. Einen zunehmend populärer Werdenden Weg stellen Public Private Partnerships (PPP) dar. Diese Arbeit zeigt auf, auf welchen ...

26,90 CHF

Effizienz als Verfassungsprinzip aus dem Blickwinkel des deutschen Verfassungsrechts
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Sprache: Deutsch, Abstract: Effizienz ist ein Modewort. Täglich berichten Zeitungen von neuen Herausforderungen, denen sich unser Land, Europa und die Welt - gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskriese - ausgesetzt sehen. Von Staat, Regierungen und Parlamenten ...

26,90 CHF

Interessenausgleich beim gutgläubigen Erwerb in Japan und Deutschland
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 9, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeitt beschäftigt sich mit dem Interessenausgleich beim gutgläubigen Erwerb in Japan und Deutschland. Dabei werden die Lösungen des japanischen und deutschen Zivilrechts miteinander verglichen. Der gutgläubige Erwerb betrifft ein Drei-Personen-Verhältnis: B veräußert eine Sache, die A gehört, an ...

26,90 CHF