2 Ergebnisse.

Hochkultur für das Volk?
In 15 Beiträgen beschäftigen sich Osteuropahistoriker und Musikwissenschaftler mit der Hochkultur in der Sowjetunion. Dabei wird der Umgang mit dem literarischen, künstlerischen und musikalischen Erbe als eine soziale Praktik der bewussten und professionellen Sinnstiftung begriffen. Die alltäglichen und von den Akteuren oft kaum wahrgenommenen Tätigkeiten und Prozesse stehen im Fokus des Interesses.

129,00 CHF

Fotografie und Erinnerung
In diesem Buch wird über vieles erzählt: über die Soziologie und Hermeneutik der privaten Fotos, über den Antisemitismus in der UdSSR, über die Konflikte des Bildlichen und Verbalen, über den Alltag in der sowjetischen Provinz, über die Unzuverlässigkeit der Selbstzeugnisse, über die familiäre Kommunikation und Amateurfotografie in der Sowjetunion und anderes mehr. Ungeachtet dessen, dass der Autor ein Historiker ist, ...

90,00 CHF