5 Ergebnisse.

Die neue Eiszeit
Als der Verfasser mit den Vorarbeiten zu seiner Grönland-Arbeit begann, war noch kaum abzusehen, welche globale Bedeutung die riesige Insel im fernen Nordpolargebiet binnen kurzer Zeit erlangen würde. Mit dem dramatischen Abschmelzen des vermeintlich ewigen Eises in der Klimaerhitzung, den sich abzeichnenden ökologischen Umwälzungen und den daraus folgenden machtpolitischen Querelen um Bodenschätze und Seewege erweist sich die Geschichtlichkeit auch der ...

78,00 CHF

Kafka als Parodist der Trivialliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Einfluss von Trivialliteratur und deren Parodie in Franz Kafkas "Die Verwandlung" untersucht. Die zentrale Frage lautet: Inwiefern parodiert Kafka in "Die Verwandlung" Trivialliteratur der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts und der ...

26,90 CHF

Dante als Dichter der irdischen Welt. Zum Thema Adel in "Vita nova"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Passau (Romanische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Dante: Vita Nuova, Sprache: Deutsch, Abstract: Worin liegt Dantes Ansicht nach der wahre Adel? Das Gastmahl, so lässt Dante im ersten Traktat verlauten, richtet sich an Menschen, in deren Herzen wahrer Adel ausgesät ist. Die Frage, worin ...

24,50 CHF

Traum und Rausch bei Nietzsche und Svevo
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Passau (Romanische Literaturwissenschaft und Landeskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Fragestellung der Bachelorarbeit zu beantworten, wird zunächst das Verhältnis zwischen Svevo und Nietzsche sowie Svevo und Wagner untersucht. Inwieweit war der Romancier mit dem Werk Nietzsches und der Oper Wagners überhaupt vertraut? Anschließend wird die ...

26,90 CHF

Das inszenierte ¿Fremde¿ in Peter Altenbergs ¿Ashantee¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Mittlere und Neuere Geschichte), Veranstaltung: Inszenierung und Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert. Akteure ¿ Räume ¿ Medien., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll mit Lutz Rühlings Begriffsbestimmung von ¿Stereotypen¿ gearbeitet werden. Ihm gelingt es, Stereotypen systematisch nach ihrer Beschaffenheit in vier ...

26,90 CHF