4 Ergebnisse.

Armenfürsorge bei Wilhelm Löhe und das Werk ¿Das Armenwesen nach all seinen Richtungen...¿ von Charles Duchatel und François Naville
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als wahren Reichtum der Kirche präsentierte, laut Legende, Laurentius von Rom die Armen und Kranken dem römischen Kaiser Valerian, woraufhin dieser ihn foltern und töten ließ. Kurze Zeit davor verschenkte der Archdiakon Roms Laurentius das gesamte Vermögen der Kirche an ...

26,90 CHF

Eine exemplarische Untersuchung der Integration der schlesischen Flüchtlinge und Heimatvertriebenen im Landkreis Main-Spessart
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Facharbeit beleuchtet ein Thema, das bis jetzt nur sehr wenig Interesse in der Öffentlichkeit fand: die Integration der schlesischen Heimatvertriebenen im Landkreis Main-Spessart. Zwar gerieten durch Günter Grass Buch "Im Krebsgang" in den letzten Jahren sehr ...

22,90 CHF

Von Gott in existentieller Betroffenheit sprechen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll anhand einer Analyse der Auslegung Luthers des ersten Gebots im Großen Katechismus seine Gotteslehre aufgezeigt und kritisch durchleuchtet werden. Dabei beschränke ich mich auf die Untersuchung des Gottesbegriffes, Gottes Wesens und der Gotteserkenntnis. Als besondere Problemfelder treten ...

26,90 CHF

Seht zu und hütet euch vor jeglicher pleonexia
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der synchronen und diachronen Analyse des Textes soll die Vielschichtigkeit des Wortes "pleonexia" (Habsucht, Habgier) aufgezeigt werden und wie "pleonexisches" Verhalten Leben und Gemeinschaft korrumpiert.

26,90 CHF