8 Ergebnisse.

Schulbucharbeit im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschichtsschulbuch ist nach wie vor das am häufigsten verwendete Lehr-und Lernmittel des Faches und bildet somit das Leitmedium des Geschichtsunterrichts. Durch diese Tatsache wird ihm auch oft der Ruf des "heimlichen Lehrplans" nachgesagt. Wir möchten in unserer Arbeit zum einen den Aufbau und die Funktionen ...

24,50 CHF

Der Tod Theodosius¿ I. und die Leichenpredigt des Ambrosius von Mailand
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Politik und Religion: Theodosius I. und seine Dynastie, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodosius der Große war der letzte alleinherrschende Kaiser des gesamten damaligen Römischen Reiches. Er wurde am 11. Januar 347 in Cauca geboren und starb am 17.Januar 395 in ...

24,50 CHF

Die Entwicklung von Familienbeziehungen. Von der Paarbeziehung zur Elternschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Pädagogische Psychologie Rosa und David Katz), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik von Problemen innerhalb der Familie oder innerhalb einer Partnerschaft begleitet einen ständig im alltäglichen Leben. Man macht sich Gedanken darüber, was eine gute Erziehung der Kinder beinhaltet, wie man einen ...

26,90 CHF

Belastungen im Sportlehrerberuf. Qualitativ hochwertig unterrichten und gesund bleiben
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Sportdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu dem weit verbreiteten Bild des Lehrerberufs mit einem kurzen, entspannten Arbeitstag und viel Ferien sieht die Tätigkeit des Lehrers in der Realität deutlich anders aus. Eine Vielzahl unterschiedlicher Belastungen begleitet den Lehrer ...

26,90 CHF

Sind die Errungenschaften Helmut Kohls aus heutiger Sicht positiv oder negativ anzusehen? Seine Außenpolitik und die deutsche Wiedervereinigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Modernisierung, wirtschaftlicher und sozialer Wandel in Westdeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit soll es darum gehen, den Verlauf von Helmut Kohls außenpolitischen Tätigkeiten und die damit verknüpften Auswirkungen darzustellen. Vorrangig soll es um seine Vision eines vereinigten ...

26,90 CHF

Einfluss visueller Kontextinformationen auf motorische Leistung. Der Freiwurf im Basketball
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Forschungspraktikum: Gesellschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studie untersuchten wir bei Basketballern unter anderem den Einfluss visueller Kontextinformationen und den Especial Skill Effect an der Freiwurflinie (4, 23m). 12 Basketballer werfen aus fünf verschiedenen Positionen (Position 1: 3, 63m, Position 2: ...

26,90 CHF

Lösung der Sozialen Frage: Entstehung von Arbeitervereinen (Geschichte, Sekundarstufe 1)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 5, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Schulpraktische Übungen Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen der Industrialisierung und der danach anschließenden Sozialen Frage haben eine große Bedeutung für die Entwicklung sozialer und demokratischer Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Die Themen dienen als exemplarisches Beispiel für die gesellschaftlichen, sowie innenpolitischen ...

26,90 CHF

Einfluss der Ausholbewegung des Beines auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußball
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Biomechanik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorgestellte Versuchsreihe wurde im Rahmen eines Biomechanik Hauptseminars des Sportinstituts der Universität Rostock durchgeführt. Die Idee der Untersuchungsthematik von Schussgeschwindigkeiten im Fußball in Abhängigkeit zum Ausholwinkel des Schussbeines basierte auf der Sportartverbundenheit ...

26,90 CHF