2 Ergebnisse.

Die Durchsetzung von Verbraucherrechten
Die Durchsetzung von Verbraucherrechten gilt als defizitär. Um das Verbraucherrecht faktisch zur Geltung zu bringen, verfolgen Deutschland, Frankreich und die Niederlande traditionell unterschiedliche Ansätze. Mit zunehmender Intensität wirken auch europäische Maßnahmen auf die nationalen Durchsetzungsstrukturen ein. Die Arbeit stellt die unterschiedlichen Formen der Verbraucherrechtsdurchsetzung in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden dar. Dabei werden individuelle, kollektive sowie behördliche Rechtsschutzinstrumente und deren ...

122,00 CHF

Verbraucherschlichtung
Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) wird der Streitlandschaft in Deutschland ein neues Gesicht geben. Mit dem zu schaffenden flächendeckenden Netz an außergerichtlichen Streitbeilegungsstellen werden Verbraucherinnen und Verbraucher Zugang zu kostengünstigen und effizienten Verfahren zur Durchsetzung ihrer Rechte erhalten. Unterschiedlich wird beurteilt, ob mit der Implementierung und der Institutionalisierung eines außergerichtlichen Rechtsschutzsystems der gerichtliche Rechtsschutz sinnvoll ergänzt oder eine bedenkliche Konkurrenzsituation geschaffen wird. ...

30,90 CHF