6 Ergebnisse.

Brauchen Kinder Gott? Vergleich zwischen der 15. Shell Jugendstudie und der Studie "Gott in Kinderköpfen und Kinderherzen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2, 3, Universit¿zu K¿ln (Institut f¿r katholische Theologie), Veranstaltung: Kinder- und Jugendtheologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man fragt, ob Kinder Gott brauchen, dann muss man zun¿st erst einmal fragen, wie man dies ¿berhaupt feststellen oder sogar messen kann. In dieser Hausarbeit werden zwei Studien vorgestellt, die dies versucht haben. ...

25,90 CHF

Jugend und Religion. Ein schmaler Grat?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für katholische Theologie), Veranstaltung: Jugendliche zwischen individueller Sinnsuche und ungebundener Kirchlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Anlass zu dieser Hausarbeit, bietet zum ersten das Proseminar von Herrn Höring mit dem Thema "Jugendliche Religiosität zwischen individueller Sinnsuche und ungebundener Kirchlichkeit - Empirische Religionspädagogik in ...

26,90 CHF

Das Geschworenengericht in der attischen Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Lykurgs Rede gegen Leokrates, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Polis Athen zur Demokratie vollzog sich in einem über gut zwei Jahrhunderte langen und keineswegs geradlinigen oder zielgerichteten Prozess. Die Anfänge der Polisstaaten lassen sich nur schwerlich chronologisch ...

24,50 CHF

Historische Projektarbeit am Beispiel der "Techno-Jugendkultur"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich an seinen eigenen Geschichtsunterricht erinnern soll, neigt man dazu den Schluss zu ziehen, man habe in 13 Schuljahren ausschließlich den Themenkomplex des Nationalsozialismus behandelt. Das mag vermutlich daran liegen, dass man sich, wenn dieses Thema behandelt wird, in einem Alter befindet, ...

28,50 CHF

Köln - Die Katholische Kirchenzeitung als Propagandamittel gegen den Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Exposé: 1. Viele Historiker, die sich mit der Erforschung des Nationalsozialismus, gerade auch sozialgeschichtlich beschäftigen, stellen die These auf, dass die katholische Bevölkerung in Deutschland diejenige war, welche sich am wenigsten von ...

24,50 CHF

Die Schreibkonferenz - Ein Einblick in die Methode
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II ), Veranstaltung: Das Rechtschreibgespräch , Sprache: Deutsch, Abstract: Nichts ist subjektiver, als die Beurteilung und Bewertung eines Textes. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass derselbe Aufsatz von unterschiedlichen Lehrpersonen sehr unterschiedlich beurteilt wird. Das liegt zum ...

25,90 CHF