3 Ergebnisse.

Das duale Ausbildungssystem im Lichte der Humankapitaltheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der klassischen Humankapitaltheorie investieren Unternehmen niemals in allgemeines Humankapital ihrer Mitarbeiter. Diese Arbeit erweitert die Humankapitaltheorie um Arbeitsmarktunvollkommenheiten. Herrschen Informationsasymmetrien bezüglich der Fähigkeiten der Arbeitnehmer, wird ein positiver Zusammenhang zwischen der Stärke des Kündigungsschutzes und der Ausbildungsintensität in einem ...

28,50 CHF

Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich. Analyse der Situation in Deutschland, Peru und den USA
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 6, Universität Augsburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Global Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen sozialstaatlicher Institutionen auf die Unternehmensgründungsaktivität eines Landes. Dabei werden die Gründungsraten Deutschlands, Perus und den USA von 2006 bis 2010 mit ihren Sozialausgaben und Steuerquoten verglichen. Für die Analyse der ...

39,90 CHF

Karriere oder Familie. Was macht Männer und Frauen glücklicher?
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Global Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert den Einfluss von Karriere und Familie auf das Glücksbefinden von Männern und Frauen. Die Frage wird durch eine Kosten-Nutzen-Analyse aus ökonomischer Sicht betrachtet. Anhand von Querschnittsdaten der GSS der Jahre 2000 bis 2012 wird ...

65,00 CHF