5 Ergebnisse.

Kommunikationsräume im kaiserzeitlichen Rom
Die antike Stadt Rom kann als ein Ensemble von Monumenten begriffen werden, als Handlungsraum ihrer Bewohner, als literarische Konstruktion. Kommuniziert wurde in ihr, über sie und durch sie, d.h. durch ihre gezielte Ausstattung mit Bauten und Bildwerken. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen aus der Perspektive verschiedener altertumswissenschaftlicher Disziplinen die Zusammenhänge zwischen den drei genannten Formen der Kommunikation um die Stadt ...

110,00 CHF

Der Philosoph Melanchthon
Wilhelm Dilthey und Hans¿Georg Gadamer waren wohl die beiden letzten gro¿n Gelehrten, die Philipp Melanchthon als Philosophen ernst genommen hatten. Im 20. Jahrhundert war dieser weitgehend nur ein Thema der Reformationsgeschichte. In den vergangenen wenigen Jahrzehnten hat sich die Forschungssituation jedoch wesentlich ver¿ert. Melanchthon ist in das Blickfeld der allgemeinen Wissenschafts¿ und Bildungsgeschichte, aber auchvon Einzeldisziplinen wie der Dialektik¿ und ...

29,90 CHF

Der Philosoph Melanchthon
Wilhelm Dilthey und Hans-Georg Gadamer waren wohl die beiden letzten großen Gelehrten, die Philipp Melanchthon als Philosophen ernst genommen hatten. Im 20. Jahrhundert war dieser weitgehend nur ein Thema der Reformationsgeschichte. In den vergangenen wenigen Jahrzehnten hat sich die Forschungssituation jedoch wesentlich verändert. Melanchthon ist in das Blickfeld der allgemeinen Wissenschafts- und Bildungsgeschichte, aber auchvon Einzeldisziplinen wie der Dialektik- und ...

145,00 CHF

Beatus Rhenanus: Rerum Germanicarum libri tres (1531)
Rhenanus (1485-1547), der zuvor fast ausschließlich als Philologe und Editor hervorgetreten war, legte 1531 mit den Res Germanicae ein Geschichtswerk vor, das an Methodik und Zuverlässigkeit alle vergleichbaren Versuche deutscher Provenienz übertraf. Die vorliegende Ausgabe, die auch die Rhenanus-Vita von Sturm enthält, erschließt den Text durch Übersetzung, Quellennachweise und Indices. Die kommentierenden Studien berücksichtigen den Briefwechsel des Autors, erläutern seine ...

311,00 CHF