5 Ergebnisse.

Die Fragebogen-Methode
Die Fragebogen-Methode ist ein universell anpassungsfähiges Verfahren zur Erfassung von Persönlichkeitseigenschaften, sozialen Einstellungen und Einstellungen zur eigenen Person. Das Buch beschreibt die Methode der Konstruktion klassischer Fragebogen, ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen der Psychologie und die Probleme der Erfassung von Persönlichkeits-, Einstellungs- und Selbstkonzeptmerkmalen mittels Selbstbeschreibungsbogen. Die einzelnen Schritte der Fragebogenkonstruktion werden detailliert dargestellt und anhand eines ausführlichen Beispiels veranschaulicht. ...

48,50 CHF

Psychologie des »Selbst«
Das , Selbst' und selbstbezogene Prozesse zählen zu den von der Psychologie am häufigsten behandelten Themen. Das Buch bietet eine lehrbuchartige Darstellung der Grundfragen und Theorien sowie der Methoden, Ergebnisse und Probleme der Selbstkonzeptforschung. Unter dem Selbstkonzept einer Person wird die Gesamtheit aller selbstbezogenen Einstellungen verstanden. Es wird gezeigt, dass alle geläufigen psychologischen Funktionen und Prozesse wie Wahrnehmen, Erinnern, Beurteilen ...

42,50 CHF

Claudia, Alzheimer und ich
Claudia, die einstige Traumfrau, lebt mit dem um einige Jahrzehnte älteren, recht schwatzhaften Erzähler in einer Ehe, die 'auf einer so festen Grundlage beruht, daß nur der Tod sie mutwillig trennen könnte'. Die daraus folgende kriminelle Geschichte handelt vom gehobenen Lebensalter, von der Verwirrtheit, von Bielefeld & Teneriffa, Marathon & Athen - und von Maria. Der Leser erfährt einiges über ...

14,90 CHF

Verhalten und Einstellung
Die Frage, ob die Einstellung unser Verhalten beeinflußt, oder ob es genau umgekehrt ist, ist bis heute nicht eindeutig zu beantworten. Dieses Buch geht vom Ansatz aus: Verhalten beeinflußt Einstellungen. Verschiedene Beiträge informieren darüber, wie tiefgreifende Veränderungen des menschlichen Alltagslebens zur Veränderung von Einstellungen gegenüber dem eigenen Tun, gegenüber Mitmenschen und Werten und gegenüber der eigenen Person führen. Die Berichte ...

73,00 CHF

Prosalyrik - lyrische Prosa
Der vorliegende Band präsentiert, versehen mit einem Vorwort der Herausgeber, 27 Miniaturen lyrischer Prosa (Prosalyrik, poésie en prose): im ersten Teil Texte früher Klassiker dieses Genre (Aloysius Bertrand, Charles Baudelaire, Iwan Turgenjew, Rainer Maria Rilke, Peter Altenberg, Novalis, Oscar Wilde, Johannes Schlaf und Clark Ashton Smith), im zweiten Teil Texte von Autoren des Neuen Literaturkontor (Judith Klein, Babette Havers, Wolfgang ...

16,50 CHF