4 Ergebnisse.

Pittel+Brausewetter
Ein Unternehmen der Baubranche, das auf ein Alter von 150 Jahren zurückblicken kann, ist nicht nur ein exzellenter Zeuge der diesen Zeitraum umfassenden Industrialisierung, sondern auch ein seltenes Fallbeispiel für eine betriebswirtschaftliche Analyse im gesamt ökonomischen Kontext. Der Band versucht, auf Grundlage umfangreicher Quellen wie der seit 1898 lückenlos vorhandenen Bilanzen die strukturellen und erfolgswirtschaftlichen Abläufe zu klären und zu ...

60,50 CHF

Politische Kultur in Südosteuropa
Das Reiz- und Schlagwort Politische Kultur erhält nach Jahrzehnten fachspezifisch eingeengter Sicht und entstellender Verwendung in tagespolitischen Auseinandersetzungen zunehmend Beachtung als ein tauglicher Begriff für sozialwissenschaftliche Analysen politischer Strukturen und politischen Lebens. Dieser Band bietet keine systematische Darstellung des komplexen Zusammenhangs von Politik und Kultur, es ist auch nicht beabsichtigt, Noten in politischer Kultur an die Länder Südosteuropas zu verteilen. ...

80,00 CHF

'Gottes auserwählte Völker'
Das Spannungsfeld, das sich zwischen dem wesensmäßig theologischen Begriff der Erwählung und der Bedeutung von Erwählungsvorstellungen in der Geschichte von Gesellschaften und Staaten auftut, ist das Untersuchungsgebiet des Sammelwerkes 'Gottes auserwählte Völker'. Die sowohl um theologische Grundlegung als auch um historische Aufarbeitung bemühten Beiträge bezeugen die komplexen Erscheinungsformen religiösen und kirchlichen Lebens in Vergangenheit und Gegenwart. Der Erwählungsaspekt, sein Auftreten ...

98,00 CHF

Den Anderen im Blick
Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts macht der europäische Integrationsprozeß unter den Bedingungen der globalen Informations- und Kommunikationsgesellschaft rasche Fortschritte, die nationalstaatlichen Grenzen werden durchlässiger, bei den Menschen wächst die Bereitschaft und der Wille zur Transnationalität. Freilich, das Vermögen dazu hält mit dem Wollen nicht Schritt. Zu gering ist das Wissen um die Anderen und zu stereotyp sind noch die ...

97,00 CHF