5 Ergebnisse.

Strategisches Projektmanagement im Gesundheitswesen: Wie Stakeholder auf ein Sensitivitätsmodell einwirken ¿ eine Analyse
Der Operationsbetrieb stellt im klinischen Bereich einen erheblichen Kostenfaktor dar, denn ca. 15% der Gesamtkosten entstehen bei der Planung, Durchführung und im Umfeld des Operationsbereiches. Daher besteht seitens der Administration der Wunsch, einerseits kosteneinsparende und andererseits effizienzsteigernde Vorteile zu realisieren, ohne dabei die Qualität der medizinischen Leistung zu beeinträchtigen bzw. diese im Idealfall noch zu effektivieren.Neben der tatsächlichen Aufgabenstellung, der ...

60,50 CHF

Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Operationsbetrieb stellt im klinischen Bereich einen erheblichen Kostenfaktor dar, ca. 15% der Gesamtkosten entstehen bei der Planung, Durchführung und im Umfeld des Operationsbereiches. Daher besteht seitens der Administration der Wunsch, einerseits kosteneinsparende und andererseits effizienzsteigernde Vorteile zu realisieren, ohne dabei die Qualität der ...

60,50 CHF

Auswirkungen neuer Technologien auf das Unternehmen im Gesundheitswesen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Rasanter Fortschritt im medizinisch technischen Bereich, der Ruf nach mehr Prävention, nach besserer Koordination zwischen niedergelassenen Ärzten und Spitälern, nach verstärkter Einbindung anderer sozialer Einrichtungen oder nach Eindämpfung der Kostenexplosion: das ...

70,00 CHF

Einheit der wissenschaftlichen Methode und die Sonderstellung der Lebens- und Sozialwissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Soziologie), Veranstaltung: PV aus Methoden der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es erscheint mir als geeigneter Einstieg in diese Hausarbeit, zuerst kurz auf die Zielsetzung einzugehen, die mit dieser Arbeit aus meiner Sicht verfolgt werden soll. Thema des PV aus Methoden der ...

26,90 CHF

Herausforderungen für den Wandel des Gesundheitssystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Seminar für Dissertanten aus nicht - volkswirtschaftlichen Fachgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das als Rahmen für diese Seminararbeit fungierende Thema der Reform des Gesundheitswesens stellt einen sehr umfangreichen Themenkomplex dar. Deshalb soll im Verlauf dieser Arbeit ein spezifisches Augenmerk auf ...

28,50 CHF