4 Ergebnisse.

Die Brombeerschweinchen
Elisabeth Moser ist 1968 in Tirol in einer Großfamilie geboren und Mutter von drei Kindern. Seit ihrer Jugend ist sie künstlerisch tätig und hat sich mit den ¿Brombeerschweinchen¿ ihren Herzenswunsch erfüllt, ein Kinderbuch zu schreiben und zu illustrieren.

31,90 CHF

Neue steirische Volkslieder
In diesem Notenbuch finden sie zwölf neue steirische Volkslieder. Diese wurden von Elisabeth Moser-Hold komponiert und getextet. Jedes einzelne Lied ist mit einer Partitur für den Chorleiter sowie mit allen Einzelstimmen abgedruckt. Mittels beigefügten QR-Codes können die Lieder kostenlos angehört werden können.Zusätzlich beinhaltet das Buch wunderschöne Naturaufnahmen, die in der Heimat der Autorin aufgenommen wurden. Durch diese Kombination erhalten sie ...

35,50 CHF

Lernstandards- und Entwicklungsdiagnosen
Diagnostische Kompetenzen bestimmen von Beginn an das professionelle Selbstverständnis der Sonderpädagogik. Dies lässt sich bereits für die Anfänge der Hilfsschulpädagogik nachweisen. Dennoch stehen diagnostische Verfahren zugleich immer wieder in der Diskussion: Was genau ist unter einer pädagogischen Diagnostik zu verstehen? Wie können intra- und interindividuelle Entwicklungs- und Lernstandsdiagnosen aufeinander bezogen werden? Wie verhalten sich Diagnose und Förderkonzepte zueinander? Und: Inwiefern ...

27,90 CHF

Materialisierung der Literatur als Bedingung ihrer Krise
Vor dem Hintergrund einer sozio-ökonomischen Deutung der Postmoderne («Durchkapitalisierung», «Überfluß an Imaginärem») zeigt die Arbeit neomarxistische Literaturtheorie als historische. Die Lukács-Brecht-Debatte erscheint dabei als Streit zwischen Tradition und früh-modernem Experiment, Adornos «negative Ästhetik» als von ihrer Folie abhängige Traditionskritik, die Adorno-Nachfolge (Peter Weiss, Peter Bürger u.a.) als subjektphilosophisch reduzierter, romantischer Antikapitalismus. Pointiert fällt die Kritik besonders auf den von Lukács ...

76,00 CHF