20 Ergebnisse.

Noble Lügen
Der machthungrige Kanzlermacher Frank Fischbach liebt die Manipulation und das Spiel mit den Gefühlen und Hoffnungen von Politikern und der Bevölkerung. Als er für "seinen" Kanzler Bao Strauss zum dritten Mal die Wahl gewinnt, wird ihm der Erfolg schon fast selbst langweilig. Er will sein Genie weitergeben und plant ein Ausbildungszentrum für Leistungsträger, eine Schule der Gewinner: "Young Titans". Fischbach ...

35,50 CHF

Der unsichtbare Text, der erschöpfte Leser
Themensetzung, Interessen, Vorurteile, Selektion, Ostrazismus, Verzerrung und Zensur sind Merkmale marktliberaler Textproduktion. Wie können Leser:innen inmitten dieses Meers von Lügen die Wahrheit finden? "Der unsichtbare Text" präsentiert die hermeneutische Methode des Zwischen-den-Zeilen-Lesens. Die Publikationskanäle westlicher Demokratien werden weltweit von wenigen Datenkonzernen kontrolliert, die darüber entscheiden, was, wie und wo veröffentlicht wird. Diese Machtarchitektur digitaler Gatekeeper ist für Informationsasymmetrien verantwortlich. Solch ...

60,50 CHF

Unter Deutschen
Christian Moser hat viel von der Welt gesehen. Erlebt hat er das meiste in zwei Welten namens Österreich und Deutschland. In seinem Erstlingswerk mosert er darüber, was er in beiden Gefilden durchlebt und beobachtet hat.Ein kleiner Unhold namens Corona hat so manche nationale Verhaltens-Originalität exponentiell wachsen und gedeihen lassen. Augenzwinkernd-naserümpfend hält Moser sich und allen Eingeboren***innen den Spiegel vor.

32,90 CHF

Plätzchenduft und Kerzenschein
Weihnachten steht vor der Tür! Familie Maus backt eifrig für das Fest, Moritz wartet sehnsüchtig auf Post von Oma und das kleine Reh möchte mit allen Tieren den Zauber von Weihnachten teilen. Mit drei zauberhaften Geschichten und vielen Liedern und Gedichten zur Weihnachtszeit, die die Wartezeit zum Fest verkürzen und Vorfreude aufkommen lassen. Dieser Bilderbuch-Sammelband zu Weihnachten beinhaltet liebevolle Geschichten ...

13,90 CHF

Der Jurakonflikt
Der ausgewiesene Jurakenner Christoph Moser legt die erste umfassende Darstellung des Jurakonflikts vor und zeigt, wie der Separatist Marcel Boillat für die «Befreiung» seiner jurassischen Heimat vor nichts zurückschreckte. Die Geschichte, die 1979 zur Entstehung des Kantons Jura führte, war eine bewegte. Der Wiener Kongress 1814/15 schlug das Gebiet des heutigen Kantons Jura und des Berner Juras dem Kanton Bern ...

36,00 CHF

Handbuch der Musikwirtschaft
Moser, Rolf / Albiez, Christiane / Scheuermann, Andreas / Bäcker, Kerstin / Drücke, Florian / Baierle, Christian / Bießmann, Peer / Blättermann, Verena / Briegmann, Frank / Brosda, Carsten / Budde, Rolf / Drücke, Florian / Duysen, Lars / Eß, Alexander / Evers, Guido / Evert, Till / Feindor-Schmidt, Ursula / Fierdag, Hanno / Frömsdorf, Katharina / Funk, Tina / Gerhardt, Nina / Gillig-Degrave, Manfred / Giloth, Mathias / Ginthör, Philip E. / Gorny, Dieter / Haenties, Jonas / Haentjes, Michael / Hahn, Michael / Heidemann, Jörg / Heisel, Mike / Hertin, Paul W. / Holzmüller, Tobias / Höppner, Christian / Höss, Georg / Houareau, René / Jani, Ole / Keßler, Ina / Klatt, Heiko / Knöll, Daniel / Köhler, Jürgen / Kretschmar, Olaf / Landfermann, Richard / Lausen, Matthias / Lichte, Walter / Loch, Siggi / Lücke, Martin / Mertens, Gerald / Meuser, Micki / Michow, Jens / Möllmann, Sebastian / Moser, Rolf / Mueller, Christopher / Peters, Sascha / Poche, Karina / Poche, Oliver / Ramond, Frank / Reitz, Tobias / Schaefer, Martin / Schäfer, Oliver / Scheuermann, Andreas / Schlumbohm, Dietmar / Schulz, Peter F. / Schulze, Gernot / Sehm, Burkhard / Senger, Carsten / Seufert, Wolfgang / Sikorski, Hans W. / Sobbe, Georg / Staudt, Monika / Strauch, Patrick / Strittmatter, Angelika / Stroh, Heinz / Thielen, Kurt / Tietze, Thomas / Ulbricht, Johannes / Ventroni, Stefan / Westphal, Asterix / Weyand, Wolfgang / Wintergerst, Verena / Zimmermann, Henning / Zimmermann, Joern / Zypries, Brigitte
Zum WerkKonzept dieses überaus breit angelegten Werkes ist es, alle Praxisthemen des Musikrechts von den verschiedenen Auswertungsverträgen über das Recht der Verwertungsgesellschaften bis hin zum Abmahnwesen im Bereich Filesharer kompetent und praxisnah darzustellen.Inhalt- Grundlagen des Musikurheberrechts- VG Musikedition- Kollektive Rechtewahrnehmung- neue Nutzungsarten- Label als Marke- Merchandising-Lizenzvertrag- Musikvideos im Netz- Videoclipproduktionsvertrag- Musik im Radio- Musikverlagsvertrag- die Struktur des physischen TonträgerhandelsVorteile auf ...

208,00 CHF

Wunderbare Gute-Nacht-Geschichten
Der Elefant Bolo flieht aus dem Zoo und findet ein neues Zuhause bei den Mäusen Albert und Iris. Die einsame Bärin Olivia begegnet einem einfallsreichen Frosch, der bald zu ihrem besten Freund wird. Und Fuchs und Katze, die mit ihrem Flugzeug eine Bruchlandung hinlegen, treffen auf den riesenhaften Schneemenschen, der sie fürsorglich in Richtung Heimat trägt. Wer solche Freunde hat ...

16,50 CHF

Blaue Schatten
Die taffe Wirtschaftsjournalistin Marlies verliebt sich bei einer ihrer Recherchen in Lebemann Tom. Als Barchef, Freizeitdealer und Frauenheld ist dieser auch mit Mitte 40 noch blendend im Geschäft. Täglich läutet es an seiner Tür und jeder will etwas von ihm: Lisi, seine Lieferantin, Dealerfreund Johannes, Erna, die Studentin von letzter Nacht und Kunden, Kunden über Kunden. Trotz chronischer Schmerzen und ...

23,90 CHF

Goethe - Die ganze Wahrheit
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, Dichterfürst der Deutschen, Naturforscher, Staatsmann. Er war das Genie des Sturm & Drang, verfasste den "Werther" und begründete in geistiger Verbrüderung mit Schiller die Weimarer Klassik. Bereits zu Lebzeiten bezweifelte niemand seine historische Bedeutung - am wenigsten er selbst - und bis heute wird er verehrt wie kein zweiter. Wer könnte über GOETHE besseres Zeugnis ablegen, ...

20,90 CHF

Figuren des Globalen
Dieser Band umreißt das innovative Feld einer komparatistischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Globalisierungsforschung. Die Beiträge gehen der Frage nach, welchen Beitrag Literatur, Kunst und Medien für die Herausbildung eines >globalen Imaginären< leisten. Ziel ist, die Bestandteile des globalen Imaginären sowie die verschiedenen Modi der literarischen Weltdarstellung und Weltherstellung in ihrer historischen Bandbreite zu untersuchen. Spezifisch literarische Formen des Weltbezugs werden dabei ...

117,00 CHF

"Sich selbst aufs Spiel setzen"
Spiele gehören neben den verschiedenen (kunst-)medialen Praktiken des Selbstbezugs zu den bedeutendsten Techniken der Subjektivierung. Dieser Band geht den diversen Formen der Verschränkung von Selbsttechniken und ludischen Praktiken nach. Besonders wirkmächtige Modi dieser Verschränkung stellen dabei ästhetische Formen dar, die der spielerischen Selbsterkundung und Selbsterprobung Raum bieten: Autobiographie und Tagebuch, aber auch etwa der Blog, der autobiographische Film, der autoethnographische ...

65,00 CHF

User Experience Design
Heute reicht Funktionalität nicht mehr aus, um die Benutzer von Internet- oder Desktop-Applikationen zu begeistern. Das Benutzererlebnis wird immer stärker zum Schlüsselfaktor um ein Produkt im Markt zu differenzieren. Eine gute User Experience entsteht jedoch nicht durch Zufall. Sie ist das Ergebnis aus einer gründlichen Benutzeranalyse, einem guten Verständnis für das Business und einem starken Designprozess. Erst wenn alle Teile ...

98,00 CHF

Buchgestützte Subjektivität
Die Untersuchung verknüpft diskursanalytische, medienhistorische und gattungstheoretische Fragestellungen, um ein neues Licht auf die Vorgeschichte neuzeitlicher Subjektivität und ihrer literarischen Repräsentation zu werfen. Im Zentrum steht der Zusammenhang zwischen Lesen, Schreiben und Subjektkonstitution: Das vormoderne Subjekt gelangt durch Lektüre zu identitätsstiftender Selbsterkenntnis, diese besitzt ein notwendiges Pendant in bestimmten Schreibverfahren. Die Untersuchung rekonstruiert die antiken Wurzeln der schriftgestützen Subjektivität, beleuchtet ...

245,00 CHF

Image und Popkultur
Substituieren geplante Produktimages die von den Apologeten der Popmusik behauptete unmittelbare Wirkungskraft der Popmusik? Folgt Popästhetik gewissen vorhersagbaren Schemata der Kulturindustrie? Werden diese Schemata heute anders konstruiert als noch vor zwanzig Jahren?Popmusik produziert ihre eigenen Narrative. Eines der bestimmenden Narrative geht von der Annahme aus, daß Popmusik ein signifikanter Exponent für dissidente gesellschaftspolitische Inhalte und somit eine Spielwiese für progressive ...

30,90 CHF