3 Ergebnisse.

Körper und Körperlichkeit im Kontext familiärer Beziehungen in Karen Duves Adoleszenzroman "Dies ist kein Liebeslied"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Körper und Körperlichkeit in der Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema des Körpers und der Körperlichkeit im Kontext familiärer Beziehungen in dem Adoleszenzroman "Dies ist kein Liebeslied" von Karen Duve. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ...

25,90 CHF

Frauen im Krieg. Der Erste Weltkrieg als "Vater der Emanzipation"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Universität Wien (Institut für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg und Osteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus meiner Arbeit steht die Frau im Krieg, wobei ich hierbei insbesondere die Änderung der Geschlechterkonzeptionen, welche mit dem Ersten Weltkrieg verbunden sind, und das Motiv ...

26,90 CHF

Von braven und frechen Mädchen - Geschlechterkonstruktionen in den Mädchenbüchern des 20. Jahrhunderts im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Institut für Germanistik ), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur im Jahrhundert des Kindes , Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Textgrundlage der vorliegenden Arbeit sind die Werke: "Der Trotzkopf" von Emmy von Rhoden, "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren und "Die Räuberbraut" von Mira Lobe. Diese Werke ...

26,90 CHF