8 Ergebnisse.

Finance: Investments
Dieses Buch gibt Studierenden von Fachhochschulen und Universitäten sowie Teilnehmern von Weiterbildungslehrgängen einen umfassenden und gut verständlichen Einstieg in die finanzmarkttheoretischen Konzepte der Kapitalanlage. Dazu gehören die Grundlagen des Portfoliomanagements, die wichtigsten Anlageinstrumente sowie die Verfahren zu ihrer Analyse und Bewertung. Jedes Kapitel besteht aus einer Einleitung, dem eigentlichen Lehrinhalt, einer Zusammenfassung, Aufgaben und Lösungen, Microsoft-Excel-Applikationen und dem Literaturverzeichnis. Das ...

67,00 CHF

Lösungen zum Lehrbuch Corporate Finance
Dieses Lösungsbuch zum Hauptwerk "Corporate Finance" unterstützt den Leser beim Bearbeiten der Übungsaufgaben, die ihn zielorientiert bei Erwerb, Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse aus dem Lehrbuch begleiten. Es beinhaltet umfangreichen und nachvollziehbare Lösungswege der Übungsaufgaben des Hauptwerks.

68,00 CHF

Corporate Finance
Dieses Buch beschreibt die Theorie und Praxis der Corporate Finance. Die Finanzwirtschaft des Unternehmens befasst sich schwerpunktmäßig mit der Investitionstätigkeit in Sach- und Finanzanlagen des Anlagevermögens, dem Management des Working Capital und der Finanzierungstätigkeit. Das Buch kann an Hochschulen in mittleren Semestern sowie in Weiterbildungslehrgängen eingesetzt werden. Darüber hinaus eignet es sich auch für Praktiker, die im finanzwirtschaftlichen Bereich eines ...

116,00 CHF

Finance: Angewandte Grundlagen
Dieses Buch deckt die Grundlagen der Finanzmarkttheorie ab, die für die Kapitalanlage relevant sind. Dazu gehören neben den Grundzügen des Portfoliomanagements die wichtigsten Anlageinstrumente sowie die Verfahren zu ihrer Analyse und Bewertung. Das vorliegende Werk ermöglicht einen umfassenden und gut verständlichen Einstieg in die Finanzmarkttheorie. Es kann an Fachhochschulen und Universitäten in unteren/mittleren Semestern sowie in Weiterbildungslehrgängen eingesetzt werden. Darüber ...

54,50 CHF

Aktienbewertung
Die Bewertung von Aktien stellt den zentralen Bestandteil von Kauf- und Verkaufsentscheidungen an der Börse dar. An den Kapitalmärkten können große Vermögen gemacht, aber auch vernichtet werden. Daher ist es wichtig, dass die Marktteilnehmer die für die Anlageentscheidungen erforderlichen Bewertungsmodelle kennen und verstehen. Die grundlegenden Aktienbewertungskonzepte basieren zum einen auf der Verteilung der vom Unternehmen generierten Werte an die Investoren ...

105,00 CHF

Lösungen zum Lehrbuch Finance
Dieses Buch enthält die Lösungen der im Lehrbuch „Finance: Theorie und Anwendungsbeispiele“ enthaltenen Übungsaufgaben, die zur Festigung und Vertiefung der erworbenen finanzmarkttheoretischen Kenntnisse beitragen.Das Lehrbuch deckt die Konzepte der Finanzmarkttheorie ab, die für die Kapitalanlage relevant sind. Dabei werden die finanzmarkttheoretischen Konzepte verständlich erklärt, wobei neben der Theorie auch die praktische Umsetzung gezeigt wird. Die Finance-Konzepte werden, wann immer möglich, ...

37,50 CHF

Finance
Dieses Buch deckt die Konzepte der Finanzmarkttheorie ab, die f¿r die Kapitalanlage relevant sind. Dabei werden die finanzmarkttheoretischen Konzepte verst¿lich erkl¿, wobei neben der Theorie auch die praktische Umsetzung gezeigt wird. Die Finance-Konzepte werden, wann immer m¿glich, an konkreten Beispielen des deutschen und des schweizerischen Finanzmarkts angewandt. Dar¿ber hinaus findet sich eine Vielzahl von Aufgaben am Ende der jeweiligen Kapitel, ...

151,00 CHF

Portfoliomanagement
Das Lehrbuch deckt sowohl die Kapitalmarktmodelle als auch deren Anwendungen im Portfoliomanagement ab. Es zeigt u.a. die Berechnung der Rendite und des Risikos von einzelnen Anlagen und Portfolios, die Konstruktion der Effizienzkurve anhand des Markowitz-Modells und des Marktmodells, die Bestimmung des optimalen Portfolios mit der Effizienzkurve und den investorenspezifischen Indifferenzkurven sowie die Performancemessung von Portfolios. Das Buch beinhaltet zahlreiche Aufgaben ...

86,00 CHF